L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2011, 10:08   #1
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

zu den genannten Merkmalen. Sieht die Abgrenzung bei den Erstbeschreibungen doch überraschend einfach aus,

gestaltet sich das an einem realen Objekt doch viel schwieriger.

So gibt es bei PCF unter C. fowleri abgebildete Tiere auf die passt das entsprechende Kopfprofil:
https://www.planetcatfish.com/catelo...&image_id=6323

Aber genauso gibt es Tiere mit einer doch auffallend anderen Kopfpartie:
https://www.planetcatfish.com/catelo...i&image_id=725

https://www.planetcatfish.com/catelo...&image_id=2164

Ist C. semiaquilus in der Erstbeschreibung auffallend buckeliger, C. fowleri hat da eher ein gerades Rückenprofil, so gibt es auch bei C. semiaquilus ähnlich geformte Tiere:
https://www.planetcatfish.com/catelo...&image_id=7177

Ich finde das äußerst verwirrend und schwierig, bin natürlich auch kein Profi. Vielleicht hilft tatsächlich nur nachmessen.

VG Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 15:15   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

Zitat:
Zitat von Bensaeras Beitrag anzeigen
So gibt es bei PCF unter C. fowleri abgebildete Tiere auf die passt das entsprechende Kopfprofil:
https://www.planetcatfish.com/catelo...&image_id=6323

Aber genauso gibt es Tiere mit einer doch auffallend anderen Kopfpartie:
https://www.planetcatfish.com/catelo...i&image_id=725

https://www.planetcatfish.com/catelo...&image_id=2164
das liegt IMHO schlicht und einfach daran, dass die beiden letzteren keine C. fowleri sondern C. semiaquilus sind.

Zitat:
Zitat von Bensaeras Beitrag anzeigen
Ist C. semiaquilus in der Erstbeschreibung auffallend buckeliger, C. fowleri hat da eher ein gerades Rückenprofil, so gibt es auch bei C. semiaquilus ähnlich geformte Tiere:
https://www.planetcatfish.com/catelo...&image_id=7177
Diesen würde ich hingegen dennoch auch als C. semiaquilus ansehen. Aber wer weiss schon, wieviele Arten dieser Komplex um die aktuell offiziell drei Arten mal haben wird...

Daniels Foto zeigt wie schon gesagt auch einen sehr typischen C. semiaquilus.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Suche:] xx.xx.xx, xx:xx, von 38524 Sassenburg oder Wolfsburg nach 01796 Pirna oder Dresden Fischfan4ever Mitfahrbörse 0 18.04.2010 21:08
[Suche:] ab 8.03.2010, von 38524 Sassenburg oder Wolfsburg nach 01796 Pirna oder Dresden Fischfan4ever Mitfahrbörse 0 08.03.2010 18:49
[Suche:] 02.05.2009 oder anderes Datum, von Bremen-Walle nach Witten oder Umgebung JimGeoinf Mitfahrbörse 0 25.04.2009 10:01
Suche Zebra- oder Sajica Albino-Bock oder Paar voll ausgewachsen bidewaterkant Suche 1 20.08.2007 19:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum