L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2011, 11:18   #1
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Elke,

auch wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist.

zu 1.) Einen Heizstab kaufen der weniger Leistung hat, diese sind i.d.R. Kürzer.
Das soll heißen nimm etwas zum messen mit beim Kauf. Aber vorher die maximale Höhe bei dir ausmessen.
Ggf. mehrere kleine Heizstäbe verwenden!

zu 2.) Da gibt es keinen Spagat. Die Antwort ist recht simpel: L-Welse-Becken stehts ohne CO2.
Wie möchtest du das auch schaffen bei sauerstoffhungrigen Fischen denen du durch CO2 einfuhr das Leben beschwerst!

Zitat:
Zitat von Elke87
Ich möchte eigentlich nicht auf Dauer die ganze Nacht einen Spudler laufen lassen, es bringt ja nichts, CO2 "teuer" einzuleiten und dann wieder rauszublubbern.
Die Antwort hast du dir bereits selber gegeben.

Warum halten deine Fische ein Ph-Anstieg von 0,1-0,9 nicht aus?
Der erste Kompromis hast du bereits mit der Kombination Perlhühner und (i.d.R.) L-Welse bezüglich der benötigten Temperatur.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 11:28   #2
Elke87
Babywels
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Münster
Beiträge: 14
Hallo Frank,
danke für deine Antwort!
Wie ist es denn mit dem Oxydator?
Ich habe bislang Oxydatoren nur in Aquarien ohne CO2-Anlage verwendet.
In den Aquas mit CO2-Anlage sprudelt meiner Meinung nach genug Sauerstoff aus den Pflanzen - zumindest für den bisherigen Besatz. Nach allem was ich so lese, schließen sich CO2-Anlage und Oxydator nicht aus und es soll möglich sein, neben ausreichendem CO2- auch einen hohen Sauerstoffgehalt ins Becken zu bringen. Wenn das so klappen würde, wäre das ja quasi eine Traumlösung.
Liebe Grüße,
Elke
Elke87 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Filmdokumentation über L-Welse? Bluesmaker OffTopic 2 18.12.2008 07:20
Buch über L-Welse! L-Wels Fan OffTopic 8 12.08.2008 22:18
Buch über Welse tigerli13 OffTopic 5 18.12.2007 09:11
Wissenschaftliche Seite über Welse MAC Sonstige Arbeiten und Berichte 0 30.12.2006 00:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum