L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2011, 18:03   #1
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

Zitat:
Zitat von d´r älbler Beitrag anzeigen
Woran erkennt man das? nur am dunkel weiß?
an Zeichnung und Färbung, die gewundenen Linien und das "schmutzige" weiß.

Zitat:
Dann wahr der Preis doch zu hoch?
Demnach:

Zitat:
Zitat von d´r älbler Beitrag anzeigen
bin seit heute morgen stolzer Besitzer von 4 L46. Und dazu habe ich sie noch recht günstig bekommen.
nicht! Und damit hat sich das in Bezug auf die Preisdiskussion.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 18:30   #2
d´r älbler
Wels
 
Benutzerbild von d´r älbler
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: nähe Reutlingen
Beiträge: 82
Na ja dan hoffe ich mal das es mit dem Nachwuchs wenigstens noch ein mal klappt.
d´r älbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 18:51   #3
derDennis
Wels
 
Benutzerbild von derDennis
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 76
Hallo,
versteh den letzten Beitrag irgendwie nicht...
Ich dachte, du freust dich, dass du H.zebra im Becken hast. Zumindest ging es los mit "stolzer Besitzer" ... Jetzt etwa doch nicht?
Natürlich ist es schön, wenn sich die gepflegten Tiere im Becken vermehren, aber das ist doch nicht alles! Freu dich doch einfach erst mal über deine neuen schönen Fische!
__________________
Gruß
der Dennis
derDennis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 19:39   #4
Serge
Silurepapa
 
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
Hallo,
Das hohe Alter siehst du auch am Dreieckkopf

Viele Grüsse
Serge
Serge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 20:37   #5
derDennis
Wels
 
Benutzerbild von derDennis
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 76
Hallo,
das versteh ich natürlich. Ich drück die Daume, dass du noch ne Weile Freude an den Tieren hast!
Hättest dir aber auch bei 200 Euronen für 4 ausgewachsene Tiere denken können, dass da irgend ein Haken sein dürfte...
__________________
Gruß
der Dennis
derDennis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 10:06   #6
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Zitat:
Hättest dir aber auch bei 200 Euronen für 4 ausgewachsene Tiere denken können, dass da irgend ein Haken sein dürfte...
Da ist kein Haken.
Je älter die Tiere sind, desto größer sind die Gelege, die man erwarten kann.
Acht Zentimeter ist auch noch nicht alles, da könnte auch noch ein wenig kommen.
Bei guter Pflege können sie noch viele Jahre sehr viele Junge bekommen.
Der Preis ist im übrigen kein Haken, sondern eher ein Freundschaftspreis.
Dafür würde sie dir jeder mit Handkuss abkaufen.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 13:58   #7
d´r älbler
Wels
 
Benutzerbild von d´r älbler
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: nähe Reutlingen
Beiträge: 82
Danke Ralf dan bin ich froh.
Ich glaube auch nicht das der Verkäufer mir mit absicht Ältere Tiere gegeben hat und zu dem Preis hätte ich sie wahrscheinlich nicht bekommen wen er kein Arbeitskollege meiner Freundin währe, er verkauft sonst auch keine Tiere.

schönen nachmittag noch

Gruß Thomas
d´r älbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 12:48   #8
derDennis
Wels
 
Benutzerbild von derDennis
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 76
Hallo Ralf,

Thomas hat Angst, dass er nicht mehr allzu lange Freude an den Tieren haben könnte, weil sie schon was älter sind. Mit dem Haken meinte ich somit nur, dass sie einem möglichen Tod durch Altersschwäche näher sind, als jüngere Tiere!
Ansonsten ist das schon ok.
__________________
Gruß
der Dennis
derDennis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
meine Hypancistrus zebra / L046 Gruppe Geschlechter? jagu Loricariidae 16 16.02.2013 11:27
Freuen sich meine Zebrawelse - Hypancistrus zebra / L046 O`neil Loricariidae 2 17.06.2004 12:00
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 katja Loricariidae 2 25.03.2004 14:08
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 Red Chipoka Loricariidae 5 29.02.2004 11:39
L046 Sterben ! Hilfe! - Hypancistrus zebra / L046 Rapunzel Loricariidae 20 07.12.2003 17:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum