![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
Hallo Jens,
ich komme nochmal auf das Thema zurück. Bei mir sitzten gerade wieder 2 zsammen in der Höhle und ist mir ein Unterschied ganz stark aufgefallen. Meine 3 Männchen sind von der Farbe her vielviel dunkler als meine 2 beiden Weiber. Ich brauch mir den Bart gar nicht anschauen. Ich kann Sie einfach an den Farben unterscheiden. Vielleicht ist das bei dir auch so... dann wären Nr 3 ein Rogner und 1 und 2 Milchner. Gruß Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter |
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Suche L411 | Joernfie | Suche | 0 | 24.05.2010 18:31 |
| Amazonas 28, L411 Bericht von Mäse ! | Cattleya | Sonstige Arbeiten und Berichte | 10 | 18.03.2010 13:29 |
| L411 oder L260 | douwe | Welcher Wels ist das? | 15 | 09.04.2009 22:42 |
| L260 oder doch L411 | FabianB | Welcher Wels ist das? | 19 | 05.03.2009 17:40 |
| L410 und L411 | Martin G. | Datensammlung | 6 | 23.11.2007 01:10 |