![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 25.01.2011
Beiträge: 8
|
Hallo,
ich habe die möglichkeit 6 L134 zu bekommen zu einem guten preis. ich wollte sie gern züchten. nun hab ich aber das problem das 6 stück wahrscheinlich zuviel sind für ein reines 60iger artenbecken. oder kann man da mit viel pflanzen und genug höhlen dem problem abhilfe schaffen? ich habe weiterhin ein 120iger becken. besatz von diesem wie folgt. 7 platys 2 kampffische 8 neos 2 antennwelse (diese könnte ich aber abgeben an einen kumpel) wenn ich die welse also raus nehme aus dem 120iger könnte ich dann da die 6 l134iger rein setzten? allerdings wird dann sicher keinnachwuchs bzw wenig durchkommen oder.? ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia compta L134 - Steckbrief | Line | Loricariidae | 50 | 08.12.2007 23:32 |
Biete L134 /L144 / Red Cherry in 52457 Aldenhoven | Energy | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 13.07.2007 16:42 |
L134 - Temperatur und Vergesellschaftung in 720l | andreas1983 | Loricariidae | 11 | 01.06.2007 00:26 |
Zuchtbericht Zum L134 | Jost | Zucht | 10 | 14.04.2004 09:12 |
Wieviele L134 in einem 100x40x40 Becken | Sandra Doerr | Loricariidae | 4 | 13.04.2004 12:15 |