L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2011, 06:24   #1
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Berti,

es ist schon richtig, dass in den meisten Foren einfach ohne Begrüßung und Verabschiedung geschrieben wird. Hier ist das halt anders, hier legt man mehr Höflichkeit gegenüber der anderen Teilnehmer an den Tag. Wenn Du es nicht möchtest, dann ist das in meinen Augen auch OK. Vielleicht solltest Du Dich dann auch mehr in anderen Foren bewegen.

Selbst kennen sich hier viele User persönlich und haben ein freundschaftliches Verhältnis. Man trifft sich auf den verschiedensten Veranstaltungen und daher kommt es sicherlich, dass man sich begrüßt. Tut man in der Realität ja schließlich auch.

Selbst habe ich beruflich viel mit Kunden zu tun und da fängt auch jedes Gespräch mit einer Begrüßung an und endet mit einer Verabschiedung. So sieht die Wirklichkeit aus, denn man muss immer bedenken, dass man ja was von seinem Gegenüber will und da kommt man am Weitesten mit Freundlichkeit.

Hier sich über die Geflogenheiten aufzuregen ist einfach fehl am Platz. Entweder hält man sich dran, oder man läuft ganz schnell Gefahr, von den übrigen Usern ignoriert zu werden.

Und was ist daran so schlimm? Eine freundliche Begrüßung und Verabschiedung macht doch das Leben viel angenehmer.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 06:52   #2
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Moin Clemens

Zitat:
dass Pumpen die vielleicht im 400€Bereich liegen besser

https://tierwelt.shop.ebay.de/Fische...=p3286.c0.m282

oder eben gebraucht, der Link dazu ist immer noch da.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 08:12   #3
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hallo,

na denn viel Spass mit Hailea! Denn diese Pumpen haben Kraft... Sie sind jedoch derart laut und versetzen ganze Räume in Schwingungen (auch mit Schaumstoffunterlage). Das hält man nicht mal in einem 25 m² großen Wohnraum aus.
Du willst dabei schlafen? Da wären mir die kleinsten und leisesten Luftpumpen schon zu laut. Ich kann mir auch kein Pferd kaufen, wenn ich keinen Stall habe.
Und wozu so eine hohe Luftmenge? Das schluckt auch nur unnötig Strom... Bei 1000 Liter Aquarienwasser reichen locker 500 l/h Luft aus. Also sind kleine Innen-/Außenfilter die äquivalentere Bauart.
__________________
MfG Sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 14:20   #4
Clemens
Welspapa
 
Registriert seit: 22.10.2010
Beiträge: 124
Zitat:
Hallo
na denn viel Spass mit Hailea! Denn diese Pumpen haben Kraft... Sie sind jedoch derart laut
Also <36dz steht dabei, das ist doch relativ Leise,. ist aber bestimmt auch ne Sache der Gewöhnung,. bei mir steht eit Jahren mein kleines Zuchtbecken im Schlafzimmer,.

Zitat:
Und wozu so eine hohe Luftmenge?
Ich richte mir gerade eine Zuchtwand für Welse ein,. da reicht es für mich nicht eine 2fache Wasserumwälzung die Stunde, sondern eher die 4-6fache,.

Zitat:
Das schluckt auch nur unnötig Strom...
Kostet mich 6,48€ im Monat, das ist doch vertretbar finde ich.

Zitat:
Bei 1000 Liter Aquarienwasser reichen locker 500 l/h Luft aus. Also sind kleine Innen-/Außenfilter die äquivalentere Bauart.
Wie weiter oben schon geschrieben,. Nein für mich reicht das nicht aus,. Außerdem habe ich mit Hmf eine wesentlich größere Filterfläche zur Verfügung als in Filtern,.
Außerdem will ich ja gerade etwas sparsamer werden und damit Geld sparen,. Wenn ich mir jetzt 11Außen- bzw. Innenfilter kaufe komme ich wesentlich teurer in den Stromkosten sowie in der Anschaffung. Dazu bräuchte ich dann zusätzlich trotzdem Luft für die Gerdkästen,.
Könnte jetzt noch viel mehr schreiben, aber ich denke du siehst warum ich gerade umrüste,. Schön Tag noch,.
__________________
Gruß Clemens
Clemens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 09:45   #5
Joern
L-Wels
 
Benutzerbild von Joern
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
Hi Clemens,

sag mal, bist Du schon mal auf die Idee gekommen, Wörter wie "großmembranpumpe" oder "kompressor" oder "membranpumpe" in die SucheFunktion einzugeben ?

Alles bisher gesagte kann man in verschiedenen Variationen hier im Forum nachlesen. Mehrmals.

Ja, es gibt Leute, die kaufen lieber 1x ein Qualitätsprodukt.
Andere kaufe lieber ein Billigteil - und jammern dann - besonders wenn sie dann 2x kaufen (oder 3x...)
Die "goldene Mitte" sollte schon jeder selber finden, denn die liegt je nach eigenen Erfahrungen und Anforderungen vielleicht verschieden von anderen Menschen.
__________________
Beste Grüße
Jörn
Joern ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eheim 2078 brummt laut Baggio812 Aquaristik allgemein 12 11.09.2008 15:49
Meine HQL-Lampe brummt Howy Aquaristik allgemein 2 19.07.2003 18:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum