![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#7 |
|
L-Wels
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
|
Hej Jere,
also ein Düsenrohr wäre definitiv besser als nichts, aber der Diffusor ist definitiv die bessere alternative. Wegen dem Krach kann ich dich beruhigen. Ich schlafe seit Jahren beim krach von Diffusoren und diversen Lufthebern mitsamt den dazugehörigen Membranpumpen. Man gewöhnt sich dran^^ Felix |
|
|
|
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| 3 x L134, was noch in einem Pflanzenbecken | arndtc | Lebensräume der Welse | 4 | 01.04.2008 20:48 |
| Verhalten in Eingewöhnungsphase - Corydoras habrosus | jan.koutny | Callichthyidae | 7 | 21.03.2008 16:11 |
| Wie lange dauert das? | lena | Zucht | 2 | 09.08.2006 17:04 |
| L134 mit Otocinclus in einem Becken? | Kakadinchen | Lebensräume der Welse | 2 | 29.08.2005 09:16 |
| Corydoras gossei - wie lange dauert es bis ausgewachsen? | mdeutm | Callichthyidae | 2 | 23.06.2005 11:35 |