L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2010, 17:52   #11
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Zitat:
Zitat:
Man rechnet generell mit 1-2Liter pro 1cm Fischlänge
Aber nicht den Humbug, das hat nichts mit Besserwisserei zu tun.
In der allgemeinen Aquarienliteratur ist dieser Wert immer mal wieder aufgeführt.
Es geht dabei nicht um die Gesamtlänge für ein Tier sondern um die Endlänge des gesamten Besatzes.
Die empfohlene Beckengröße für einen Wels bleibt ja.
Bei 200 Litern hätte man 200 cm Fisch.
Bei 200 cm Fisch hätte man 50 Neons mit 4 cm in einem Becken!

Als allgemeiner Richtwert ist es schon ok.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 18:02   #12
ReneR
Welspapa
 
Benutzerbild von ReneR
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 131
Hallo Ralf

Zitat:
Zitat von Fischray Beitrag anzeigen
Hi



In der allgemeinen Aquarienliteratur ist dieser Wert immer mal wieder aufgeführt.
Es geht dabei nicht um die Gesamtlänge für ein Tier sondern um die Endlänge des gesamten Besatzes.
Die empfohlene Beckengröße für einen Wels bleibt ja.
Bei 200 Litern hätte man 200 cm Fisch.
Bei 200 cm Fisch hätte man 50 Neons mit 4 cm in einem Becken!

Als allgemeiner Richtwert ist es schon ok.

Gruß Ralf
Das liest aber kein Neuling aus dieser Formel....weil es eben nicht (selten) dabei steht.

Gruß René
ReneR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 18:50   #13
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Hi Ralf

Zitat:
Es geht dabei nicht um die Gesamtlänge für ein Tier sondern um die Endlänge des gesamten Besatzes.
Ich lese:

Zitat:
Man rechnet generell mit 1-2Liter pro 1cm Fischlänge
Zitat:
Die empfohlene Beckengröße für einen Wels bleibt ja.
Bei 200 Litern hätte man 200 cm Fisch.
Bei 200 cm Fisch hätte man 50 Neons mit 4 cm in einem Becken!
Wobei man hier noch was auf den Boden legen kann.

Z.B. 8 Hypancistren mit 14 cm.
Nun haben wir 200l Wasser und 312cm Fisch.

Skalare in meiner angegebenen Größe ist aber immer noch nicht zu halten.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 20:02   #14
Clemens
Welspapa
 
Registriert seit: 22.10.2010
Beiträge: 124
Ich wollt ja nur helfen, wie ich sehe braucht keiner Hilfe von jemanden wie mich der ja keine Ahnung zu haben scheint und deshalb auch für die Händler züchtet,..
Wünsche euch noch nen schönen Abend,.
Clemens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 20:20   #15
bigbird
L-Wels
 
Benutzerbild von bigbird
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 209
Ich bin in viele Forums und dies ist das einziege wo ihr euch alle gegenseitig anfaucht und persoennlich kritisiert. Jeder hat zwar Meinungsunterschiede und jeder hat andere erfahrungwerte etc. Warum gibt ihr nicht einfach euere Meinung und Erfahrungswerte und basta ? Als neuer Leser bekommt man ja ein schreck wie es bei euch ablaeuft. Schade eigentlich gruesse jan
__________________
Viele Gruesse aus Sydney, Australien
bigbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 20:22   #16
ReneR
Welspapa
 
Benutzerbild von ReneR
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 131
Hallo Clemens

Zitat:
Zitat von Clemens Beitrag anzeigen
Ich wollt ja nur helfen, wie ich sehe braucht keiner Hilfe von jemanden wie mich der ja keine Ahnung zu haben scheint und deshalb auch für die Händler züchtet,..
Wünsche euch noch nen schönen Abend,.
Nochmal - bleib cool - es hat dir hier keiner unterstellt, keine Ahnung zu haben. Man hat dich nur auf einen Interpretationsfehler hingewiesen, den es in dieser Formel gibt.

Wünsch ich dir auch
René
ReneR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 21:25   #17
Clemens
Welspapa
 
Registriert seit: 22.10.2010
Beiträge: 124
Naja aber dann gleich XX-Beirräge schreiben von wegen 50cm Fisch und so muss doch nicht sein,. Dann schreib ich hier lieber nischt mehr rein,.
Clemens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 01:25   #18
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

was sind das denn für Neons in einem 200l Becken. P. axelrodi, innesi oder simulans? Oder gar Hyphessobrycon herbertaxelrodi oder gar Hemigrammus hyanuary (der Grüne Neon aber Vorsicht, im englischen ist bei uns der Blaue Neon der Grüne Neon).

Ok, so stark unterscheiden die sich nicht aber da es hier ja um jeden Zentimeter zu gehen scheint, kann das große Wirkung nach sich ziehen.

50 Neons in einem 200l Becken ist in meinen Augen kein starker Besatz. Wenn ich H. Bleher folge (nachzulesen in einem seiner kostenpflichtigen Biotop Settings), dann kann man diese Menge bedenkenlos in einem 120l Becken halten, wohlgemerkt mit Beifischen.

Fisch ist auch nicht gleich Fisch, es kommt auch auf den Stoffwechsel an.

Das Beispiel mit dem Skalar war schon gut.

Ich persönlich halte 40 P. simulans mit 10 C. imitator in einem 128l Becken. Nach der Formel 40x2.5 (sind noch klein) + 10x6 macht das 160cm. Das Becken wäre also gut zu 30% überbesetzt (bezieht sich die Formel eigentlich auf Brutto oder Netto Inhalt?). Ist es aber nicht. Das Gegenteil ist eher der Fall. Die Corydoras kommen mit den Paracheirodon kaum in Berührung.

Eigentlich könnte man sich die Antwort auf solch eine Formel sparen. Ich denke man ist besser beraten, einen erfahrenen Aquarianer zu fragen (nicht den Zoofachhändler, der sagt eh immer: "Klar geht das noch"). Hier gibt es ja einige davon (das ist nicht ironisch gemeint). Und diese Antworten zu Recht auf den Humbug (ich kann ja auch einen 80cm Fisch in ein 80l Becken stecken).

Beste Grüße
Ben
__________________



Geändert von Bensaeras (01.12.2010 um 01:28 Uhr).
Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 04:45   #19
manni1964
Babywels
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Hagen in Westfalen
Beiträge: 3
Noch mal Hallo

Na da habe ich ja was angefangen

Aber trozdem noch eine Frage was halltet ihr von Onlinefischhändler
die auswahl an L Welsen ist hier in Hagen sehr gering!

Gruß Manni
manni1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 04:52   #20
manni1964
Babywels
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Hagen in Westfalen
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von ReneR Beitrag anzeigen
Hallo

@ manni

Da ich keine Ferrero (Küsschen)-Fische kenne, vermute ich mal es handelt sich um Küssende Guramis ? Kannst ja mal google bemühen - lat. Helostoma temnickii
Dürften auch etwas zu groß für dein Becken werden.....


@ Clemens
Diese Formel ist so falsch, wie sie alt ist. Und wenn du dann einem Neuling auch noch ein "generell" dazu schreibst, ist diesem das andere vielleicht nicht so klar, das sowas nicht geht.
Am besten vergisst du selbst diese Formel für immer und sei nicht so dünnhäutig, wenn dich mal jemand kritisiert. Siehe "Becken eben stellen" Thread - man (ich) kann auch eigene Fehler zugeben und weiter gehts....also bleib

LG René
Hi
Danke das scheine sie zu sein und laut .aquaristik.de ist ein 100 L Becken
ausreichend

Gruß Manni
manni1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
was neues Goldbartwels OffTopic 21 04.06.2009 19:29
Neues zur Faq Hummer Neuigkeiten 1 27.08.2008 19:06
Neues zu H Rolo OffTopic 44 16.10.2005 12:19
Neues AQ! LameraRa OffTopic 34 14.06.2003 20:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum