L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic > Welsfotografie
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Welsfotografie Hier können Bilder eurer Welse eingestellt werden. Es gelten hier nicht die "Vorschriften" für Bilder die zur Bestimmung des Welses gültig sind. Es reicht, wenn sie subjektiv "schön" sind.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2010, 21:09   #19
ReneR
Welspapa
 
Benutzerbild von ReneR
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 131
Hallo Stephan

Mit der Stromversorgungsdiskussion geraten wir zwar ins offtopic, obwohl wir bereits im offtopic-Unterforum sind....ich hoffe, joernfie verzeiht uns.

Zitat:
Zitat von stephan_rlp Beitrag anzeigen
Darüber hinaus muss mich mich entgültig entscheiden ob USV oder Notstromaggregat.

Wenn ich allerdings auf den Inhalt meiner knapp 30 Becken schaue macht selbst die Investition von 1.000 - 2.000 € locker Sinn.
Ich habe momentan selbst nur ein Becken, aber "zeichne" dir mal meine Variante auf, wenn ich sowas wie du hätte und Geld hätte.. Bezüglich des "und" musst du dann entscheiden - ist aber fast High-End....

- Eigene kleine 3 Phasen-Elektroverteilung (Drehstrom) für die Anlage.
- Jede einzelne Steckdose über FI-LS Schalter abgesichert und phasenmäßig "sicher" aufgeteilt - im Fehlerfall wird im Gegensatz zum herkömmlichen FI-Schalter nur der betreffende Stromkreis abgeschaltet. Dementsprechend nicht ganz so billig wie ein einzelner FI.

Das ganze über Notstromaggregat zusätzlich abgesichert. Die technischen Möglichkeiten zur Alarmierung per SMS gibt es, machen aber nur Sinn wenn man selbst binnen paar Minuten vor Ort sein kann - oder jemanden vor Ort hat, der das Ding dann starten kann. "Highhighend" wäre der selbststartende und abschaltende Generator - dann kannst du dir auch z.B. in Florida die Sonne wohin scheinen lassen.

Ich fürchte das sprengt dein "Budget"....alternativ kannst du die Nummer mit den 2 Kompressoren aber auch optimieren. Einen strombetrieben und den anderen benzinbetrieben.....

Alles nur eine Frage des Geldes und des persönlichen Geschmacks, was ein Gau ist......

LG René
ReneR ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heidelberger Aquaristik-Info-Tage 25.-26.04.2008 Shaker54 Termine 6 25.04.2008 05:38
Heidelberger Aquaristik-Info-Tage 22.-24.09.06 Shaker54 Termine 3 21.09.2006 10:42
Heidelberger Aquaristik-Info-Tage 23.-25.09.05 Shaker54 Termine 3 23.09.2005 05:49
Heidelberger Aquaristik-Info-Tage 22.-24.04.05 Shaker54 Termine 39 06.05.2005 15:43
Heidelberger Aquaristik-Info-Tage 22.-24.04.05 Shaker54 Privat: Tiere abzugeben 0 06.04.2005 08:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum