![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Neufahrn b. Freising
Beiträge: 109
|
Servus!
Bei mir hat es geholfen ein Taschentuch gefaltet an die Stelle zu klemmen wo das Wasser runterläuft. Warum es funktioniert hat? Weiss ich nicht genau. Ich habe zwei Theorien. 1) Das Taschentuch nimmt das Wasser auf, und es verdunstet dann an der relativ großen Oberfläche des Taschentuchs. 2) Durch das Taschentuch wurde die Abdeckung soweit verschoben, dass der Spalt zwischen Abdeckung und Beckenrand zu groß wurde, um per Kapillareffekt weiterhin Wasser zu dieser Kante zu ziehen. Vielleicht war es auch eine Art Kombination. Das Taschentuch war zunächst mehrere Tage feucht, bis es schließlich austrocknete. Seitdem ist nichts mehr gewesen. mfg Ceddy |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete 2 Becken 75*35*35 1 Becken 100*40*50 in Neubrandenburg | Sturi | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 14.04.2010 20:23 |
330L-Becken & 600L-Becken in 52353 (DN) | Baeltes | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 24.06.2006 12:44 |