![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |||||||||
Babywels
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 2
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
2. ... Dreck machen ;-) Nein, die meisten Anlagen sind Gesellschaftsanlagen oder Semisteril, s. Referenzen auf meiner Website. Zitat:
Das mehr an Technik beim U-Filter beschränkt sich auf ein mechanisches Schwimmerventil, eine kleine Bewegungspumpe für die Beads und eine Zeitschaltuhr... Zitat:
Und all das funktioniert beim U-Filter auch automatisch, bei Geschäftsreisen, im Urlaub, wenn man mal keine Lust hat auf den Wasserwechsel hat, krank ist, ... Zitat:
Ein Kunde von mir hält sich Pfauenaugenbuntbarsche mit großen Wabenschilderwelsen. Das sind Dreckschleudern ... Eine neue Anlage ist bei einem Kunden im werden, 300 x 90 x 80 für Rochen, Diskus und Welse. Bei Anlagen dieser Größe werden meist 20 - 30 Diskusfische eingesetzt, deren Wert die Kosten für die U-Filterung bei weitem (!) übersteigt. Jedes Jahr verlassen mehr Menschen die Aquaristik als Hobby wieder, als Neue hinzukommen. Fragt man nach warum, dann ist neben Problemen mit Algen (Wasserqualität), die viele Arbeit mit dem WW der Hauptgrund. Nicht wenige meiner Kunden standen aus Zeitmangel vor der Entscheidung, entweder die Fische abzugeben und das Hobby einzustellen, oder das Wasseraufbereitungskonzept zu überdenken. Wer einen U-Filter gekauft hat, bleibt beim Hobby und freut sich über seine Fische, die er sonst schweren Herzens abgegeben hätte. (Meist werden sogar Fisch nachgekauft ...) Das ist für mich die beste Bestätigung, dass das Konzept einen echten Mehrwert besitzt. Gruss, Rudolf |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gott des Gemetzels
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
|
Hallo allesamt,
ich danke für Euren Input. Wollte aber eigentlich keine solche Grundsatzdiskussion lostreten. Es ist ja völlig klar, dass es nicht DIE Lösung gibt, sondern jedeR seine eigenen Vorlieben hat. Mir ging es wirklich nur um die unten genannten Fragen. Ich würde aber sagen, dass die Mods hier mal zumachen können, nicht dass das noch eine handfeste Klopperei hier wird. Sollte jemand Infos für mich haben, freue ich mich über eine PN zum Thema Welstauglichkeit, Erfahrungsbericht, automatischer WW oder automatische Filterreinigung. Danke, Grüße der brauni
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Hallo Rudolf
Die Diskushaltung habe ich aufgegeben weil es langweilig wurde. Ich hab sie mal gehabt und kann ein bisschen mitreden. Asiaten mochte ich noch nie, Wildfänge gefallen mir schon. Ausserdem kann mit Diskus keine neuen auqariastischen Erkenntnisse mehr erzielen. Aber die Geschmäcker sind nun mal verschieden. Zu deinem Filter. Wenn man mit solchen Beckenmaßen handtiert, muss man sich was einfallen lassen, klar. Zudem kommt es dann noch auf den Besatz an. So große Becken, mit so einem Volumen, tragen sich bei entsprechender Einrichtung fast selber, da reicht eine Schmutzfilterung mit entsprechender Umwälzung. Man könnte auch einen 4 oder 5 Kammerfilter druntersetzen, mit einer Schmutzfangkammer, von mir aus mit automatischer Reinigung. Ich finde dein Filter ist nichts besonderes, er filtert, das tun andere Bauweisen auch. Und mit mechanischen Schwimmerventilen hatte ich beruflich schon mehr Probleme als du die Teile verkauft hast.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HMF Filter .... Nur wie!? | Mercy | Aquaristik allgemein | 15 | 15.06.2007 20:09 |
2. Filter ????? | Trude | Aquaristik allgemein | 8 | 01.06.2007 23:55 |
Filter für 450 Liter Becken | Claudia G | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 01.10.2004 08:33 |
Filter | Rio Xingu | Aquaristik allgemein | 5 | 19.01.2004 20:58 |