![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Zitat:
nein, allgemein. Natürlich, wie Rolo schon sagt, keine frischgeschlüpfte Jungbrut, sondern halbwüchsige Tiere. Das ist ja auch mit ein Grund, neben dem gesparten Platz, dass v.a. Jungtiere importiert werden. Sie passen sich leichter neuen Gegebenheiten an, "Einen alten Baum..." *eh schon wissen ![]()
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer sind wir beide? Hilfe!! | Janine-1210 | Welcher Wels ist das? | 4 | 28.01.2015 14:40 |
Beide Geschlechter vorhanden? | fischfreund22 | Welcher Wels ist das? | 1 | 27.11.2011 18:25 |
Beide LDA25? | Stay | Welcher Wels ist das? | 4 | 06.01.2006 19:15 |
Roter Tigerlotus und E. bleheri, beide gro | inri_1981 | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 03.10.2005 15:38 |
Beide als L66 gekauft... | firlefanz | Welcher Wels ist das? | 4 | 21.06.2004 09:35 |