L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2010, 09:31   #1
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Moin moin,
Hier ein 10-minütiger Film, der mit Hilfe von Google Earth-Animationen recht deutlich die Konsequenzen und Dimensionen des Bauprojekts zeigt:

https://news.mongabay.com/2010/0830-...gle_earth.html

Gruss, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 10:40   #2
bigbadbraun
Gott des Gemetzels
 
Benutzerbild von bigbadbraun
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
Hallo zusammen,

ich war dieses Jahr schon am Itaipú-Damm / -Kraftwerk und, auch wenn das technisch sicher faszinierend ist und wirtschaftlich Sinn macht, muss ich sagen, dass es 1. nicht schön ist und dass man 2. nicht begreifen kann, wie in unserer modernen Welt die Natur so mit Füssen getreten wird. So bekomme ich eine grobe Idee, wie es am Xingu enden könnte.

All die Beiträge zum Belo-Monte-Staudamm-Project am Rio Xingu entfachen bei mir immer wieder einen Zorn geballt mit einer gewissen Ohnmacht und einem riesigen Haufen Unverständnis. Zugleich freut es, dass es doch Initiativen gegen das Projekt gibt, wenngleich der Bau ja offensichtlich schon begonnen hat und somit in der Beziehung wohl alles zu spät ist.

Was mir aus aquaristischer sicht dabei am wenigsten einleuchtet ist, dass die Tiere aus dem Xingu, die aussterben werden, von der IBAMA nicht freigegeben werden. Dann wäre wenigstens ein Arterhalt in den Aquarien möglich, wenngleich ein schwacher Trost.

insgesamt ist mir, gerade seit meinem Besuch, Brasilien ja sehr sympathisch, aber verstehen, was die da machen muss man nicht, oder?



der brauni

PS: Wäre auch noch interessiert, wer sich von Euch noch aktiv gegen das Projekt wehrt. Und dann natürlich wie. Danke.
__________________
bigbadbraun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Staudamm Xingu Pike Medienspiegel 3 03.02.2010 13:00
.Biete l 400 Belo Monte in 37213 Witzenhausen Mosaik Privat: Tiere abzugeben 0 08.01.2009 18:38
.Biete L400 - Hypancistrus sp. "Belo monte" in 8042 Graz R2Pre2 Privat: Tiere abzugeben 0 31.01.2008 15:40
Biete L400 - Hypancistrus sp. "Belo Monte" in 8042 Graz Österreich R2Pre2 Privat: Tiere abzugeben 0 15.02.2007 15:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum