L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2003, 07:44   #1
TombRaider
Jungwels
 
Registriert seit: 26.08.2003
Beiträge: 41
Wie heißt der denn auf lat.?

MfG,

Lara
TombRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 07:48   #2
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
hi lara
Zitat:
Originally posted by TombRaider@Oct 13 2003, 08:48
Wie heißt der denn auf lat.?

MfG,

Lara
ancistrus sp.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 12:09   #3
TombRaider
Jungwels
 
Registriert seit: 26.08.2003
Beiträge: 41
Hat der auch ne L-Nummer?Wenn ja welche??

MfG,

Lara
TombRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 12:10   #4
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
Zitat:
Originally posted by TombRaider@Oct 13 2003, 12:13
Hat der auch ne L-Nummer?Wenn ja welche??

MfG,

Lara
nein
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 13:53   #5
TombRaider
Jungwels
 
Registriert seit: 26.08.2003
Beiträge: 41
Warum nicht?

MfG,

Lara
TombRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 14:01   #6
TombRaider
Jungwels
 
Registriert seit: 26.08.2003
Beiträge: 41
Habt ihr mal ein Foto von dem Ancistus dochiopterus,damit ich meinem Freund beweisen kann,das das was er hat kein A. dolichopterus ist.

MfG,

Lara
TombRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 16:37   #7
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi Lara,

in der Datenbank findest du bei der L-Nummer 183 ein Bild von A. dolichopterus.

Gruß, Martin.

P.S. Warum steht da eigentlich immer noch "Ancistrus sp."? :angry:
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 16:53   #8
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Habt ihr mal ein Foto von dem Ancistus dochiopterus,damit ich meinem Freund beweisen kann,das das was er hat kein A. dolichopterus ist.
In der Datenbank unter
L183

Zitat:
>>>>Hat der auch ne L-Nummer?Wenn ja welche??
>>nein
Warum nicht?
L-Nummern werden an neu eingeführte, unbeschriebene Tiere vergeben, die in der DATZ vorgestellt werden (bzw. in "Das Aquarium, aber dann gibts eben ne LDA Nummer)
Welse, die bereits lange wiss. beschrieben sind und einen wiss. Namen haben (wie z.B. der A. dolichopterus) bekommen somit keine Nummer.

Die L-Nummer ist dazu da, für die Vielzahl von Neuimporten eine einheitliche Bestimmung zu gewährleisten und damit die Zeit zu überbrücken, bis die Art einer gültigen wiss. beschriebenen Art zugeordnet werden kann(z.B. wie bei L121, L168 oder nun auch unser L183), bzw. bis sie neu beschrieben wird und einen wiss. Namen bekommt. (z.B. bei L46 oder L201)

Eine weitere Begründung für Welse ohne L-Nummer ist, daß sie schlichtweg nicht oder nicht in den richtigen Zeitschriften vorgestellt wurden. (sondern z.B. in einer anderen Zeitschrift ...und quasi noch immer darauf warten, in der DATZ erneut vorgestellt zu werden, um eine L-Nummer zu bekommen, was ich persönlich am L-Nummernsystem etwas unglücklich finde)

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 19:12   #9
TombRaider
Jungwels
 
Registriert seit: 26.08.2003
Beiträge: 41
Mhmm,dann werde ich ja schon lange verarscht,im Zoogeschäft,die verkaufen denn hier vorgeställten Wels unter dem Namen A. dolichopterus,obwohl A.doilchopterus ja wohl der Schlafanzugwels ist.

MfG,

Lara
TombRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum