![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Sandor,
das war auch mein erster Gedanke, dass es sich um einen A. hystrix handeln könnte. Aber die sind weitaus seltener im Handel als A. adonis, von denen es ja leider sehr viele in Aquarien gibt. Möglich ist es, würde auch gut passen zu dem Bild. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 22.06.2010
Beiträge: 4
|
morgen
also A. hystrix ist es sieht genau so aus gibt es da vieleicht auch eine L- nummer oder Namen. Das nummer 2 & 3 gleich sein sollen glaub ich nicht weil die sehen garnicht gleich aus 2 hat viele Größere punkte als nummer 3 oder ist das normal. Und die punkte scheinen mir so Orange zu sein. Und würde es auch da eine L-nummer dann geben oder Deutschen namen. Noch was alle tiere sind 100% Wildfänge |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche L-Welse sind das??? | winne | Welcher Wels ist das? | 22 | 09.03.2007 09:16 |
Welche welse sind das? | Mike1 | Welcher Wels ist das? | 47 | 15.10.2006 22:10 |
Welche Welse sind es nun? | thomas-limburg | Loricariidae | 7 | 25.09.2005 09:15 |
Welche Welse sind das? | gold_wels | Welcher Wels ist das? | 23 | 29.11.2004 07:39 |