![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Babywels
Registriert seit: 05.10.2003
Beiträge: 1
|
:angry: Hi,
nein ich wusste leider noch nicht dass Elfenwelse soooo groß werden... mom. ist er ca. 10 cm, dauert wohl noch ein bisschen, bis er groß ist... aber er ist echt niedlich, total zutraulich und frisst aus der hand.... tja denn werde ich ihn leider irgendwann abgeben müssen.. :cry: aber wohin??? Danke Susanne |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Tja,
das "Wohin" ist immer das Problem, auch hier versuchen öfters Leute dann ihre Acanthicus "loszuwerden". Mußt Dich halt umgucken, ob jemand ein mehrere tausend Liter AQ hat und ihn Dir in ein oder zwei Jahren abnimmt. Wenn´s um´s niedlich geht und um´s Aussehen: Panaqolus albomaculatus LDA-31 sieht dem Acanthicus adonis irgendwie ähnlich, bleibt aber viel, viel kleiner und ist damit auch für normale AQ´s gut geeignet (wenn Du ihnen mal ein Loch in Pflanzen verzeihen kannst).
__________________
Grüße, Walter |
|
|
|
|
|
#13 | |
|
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
hi walter
Zitat:
hast du evtl nen link zu einem sicheren referenzfoto, idealerweise aus der erstbeschreibung, oder der lda-vorstellung?
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
|
|
|
|
|
#14 |
|
Babywels
Registriert seit: 05.10.2003
Beiträge: 1
|
Ok,
damt es keine missverständnisse gibt, werde ich ein foto machen und es hier rein setzen, vielleicht wird man sich dann einig... grins... ![]() |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi Andi,
naja, die besagte "Das Aquarium" Ausgabe hab ich schon. Ich mein den Fisch, der auch auf www.welse.net abgebildet ist. Ich hab meine übrigens als L-204 "spotted" gekauft.
__________________
Grüße, Walter |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Wels
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: 31*** Hildesheim
Beiträge: 89
|
hoi walter
also das mit den 1-2 jahren ist unrealistisch. die tiere wachsen im alter nicht mehr schnell, sie hat also gut 5-6, wenn nicht 7 jahre noch zeit, bis sie ihn abgeben muss. sie kann sich bis dahin ja auch alternativ das becken aufstocken :vsml: jaja... der liebe welskeller. schon wunderlich, dass von seinen 40 tieren abends nur noch 20 da waren, wo er doch angeblich immer sagt, wie groß die werden. im praktischen dreierpack hat man wahrscheinlich länger was von bis man sie "totgepflegt" hat ![]() LG sandra |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Babywels
Registriert seit: 05.10.2003
Beiträge: 1
|
:?: hier mal ein foto von dem "unbekannten"
Gruß Susanne |
|
|
|
|
|
#18 |
|
Händler/Züchter
Registriert seit: 25.01.2003
Ort: 97072 Würzburg
Beiträge: 34
|
QUOTE (Walter @ Oct 5 2003, 15:59 )
Wenn´s um´s niedlich geht und um´s Aussehen: Panaqolus albomaculatus LDA-31 sieht dem Acanthicus adonis irgendwie ähnlich, bleibt aber viel, viel kleiner und ist damit auch für normale AQ´s gut geeignet (wenn Du ihnen mal ein Loch in Pflanzen verzeihen kannst). bei dem ist aber wohl noch das problem, das es wohl mehrere ansichten gibt welche art denn nun als p. albomaculatus bezeichnet wird. hast du evtl nen link zu einem sicheren referenzfoto, idealerweise aus der erstbeschreibung, oder der lda-vorstellung? Hi Also ich hab beide Welse in meinem Becken anbei mal ein Bild von jedem Gruß Peter |
|
|
|