![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Hallo Jochen,
wer bin ich, Ingo zu wiedersprechen..? Meine Erfahrung bezieht sich explizit auf eine kleine Gruppe, die ich verlustfrei einige Zeit pflege. Die halbwüchsigen Tiere leben bei 26-27°C in einem Becken mit 80*50cm Grundfläche, Mattenfilter mit zwei Lufthebern. Dazu ein Aquaball mit Difusor; wenn ich den Aquaball weglasse (oder alternativ einen Luftheber "abschalte"), kann ich bei den Tieren deutlich erhöhte Atemfrequenz feststellen. Das macht die Tiere mit Abstand zu den sauerstoffbedürftigsten Tieren, die ich pflege. Ist aber natürlich nur eine singuläre Beobachtung und mangels Durchflussanlage kann ich auch nicht überprüfen, ob es an "stark" belastetem Wasser oder tatsächlich einem hohen Sauerstoffbedürfnis liegt. Außerdem weiß ich vom Importeur, dass die größten Überlebensraten (nahe an 100%) in Becken mit wirklich viel Sauerstoff zu finden sind (und das können auch schonmal drei oder vier dicke Powerheads mit Diffusoren sein). Wobei das natürlich ebenfalls wieder nur eine Einzelbeobachtung ist. Gegensätzliche Erfahrungsberichte sind aber natürlich auch herzlich willkommen! Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Welspapa
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Oberfranken
Beiträge: 152
|
Hallo Sandor,
hier geht es doch nicht um Widerspruch, sondern einfach nur seine Gedanken, angelesenes Wissen und eigene Erfahrungen in fairer Weise nieder zuschreiben, nur so kann ein gutes Forum leben. Ich dachte nur das Zitat wäre für den ein oder anderen interessant in diesen Thema. Zitat:
Meine Aquaristik geht mehr in Richtung Skalare, und anderen Welsarten. Freu mich gerade das meine "Manacapuru Rotrücken" Skalare Ostern "ernst" nehmen und ihre "Eier" (Laich) vor meinen Augen an das PVC Rohr kleben,... ![]() in diesen Sinne... Frohe Ostern... Jochen.
__________________
abzugeben, --- L 181 --- Ancistrus claro LDA 08 --- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 21
|
Hi
Hab mal fix für Sven mein Archiv durchstöbert um ein Bild von den L.sp.Kolumbien beizusteuern. ![]() Und Sven , mittlerweile sind die auch noch ordentlich gewachsen :-). Auch geeiert haben die schon , des hab ich aber dann leider selbst vergurkt mit den Nachzuchten. Sauerstoffbedürftig sind meine nicht wirklich , ich würde sie auf gleiche Stufe mit den Sturisoma stellen. Was sie aber brauchen ist eine ordentliche Strömung. Dann ist wohlfühlen angesagt und die eher schwarz-braune Färbung weicht einem sattem hellem Braun. Von den Temperaturen her sollte des gegen 30°C gehen. Da sind sie auch tagsüber agil und wusseln durch`s Becken. Weniger ( 27-28°C) sind auch ok aber da "sitzen nur rum ". Gruss Armin
__________________
L-134+, L-201, L-177, L-333+, L-399+, L-387+, L-401,L-46+, H. sp. "Santarem"+, H. lanceolata+, H. spec.Peru, H. melini, Leliella sp."rot"+, St.festivum+, St.aureum+ ,St.nigrirostrum ,St.barbatum ,St.robustrum , Farlowella acus+,Loricaria pumila, Loricaria Simillima, Loricaria sp. "Kolumbien", Lamontichthys Stibaros, Lamontichtys sp. Kolumbien, Lamontichthys filamentosus, Loricariichthys platymetopon+, C. Julii, Akysis vespa, Sturisomatichthys Leightoni , Bunocephalus knerii |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Sturisomatichthys sp. "Kolumbien II" | Bam Bam | Suche | 0 | 20.12.2007 00:50 |
Biete Sturisomatichthys sp. "Kolumbien" in 10437 Berlin | Matthias | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 08.09.2007 23:19 |
Biete Sturisomatichtys sp. "Kolumbien" in Berlin | Matthias | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 05.02.2007 20:57 |
[Biete]: Sturisomatichtys sp. "Kolumbien 2" in Berlin | Matthias | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 16.12.2006 11:51 |
Loricaria Sp. "kolumbien", Geschlecht? | Vlado | Südamerika - sonstige Welse | 21 | 29.02.2004 10:38 |