![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
dauerhaft gesperrt
Registriert seit: 19.11.2009
Beiträge: 29
|
Hallo,
also für mich passt "gar nichts" und " einen Bericht schreiben" nicht zusammen. Inzwischen weiss ich was ich wissen muss. Gibt ja zum Glück mehr Quellen als dieses Forum. Danke und Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hallo l8p
Ich helf mal ein wenig damit du nicht ganz so gefrustet bist. Zuchterfolg bei L-264: Ich habe mir vor etwa einem Jahr 5 L-264 in der größe von ca. 5cm geholt. vor einem halben Jahr durch eine Aquarien auflösung kam noch ein paar in der größe von 7-8 cm dazu und vor kurzem noch ein weibchen von 9 cm. Ich habe alle 8 L-264 zusammen in einem Aquarium mit den maßen von 60x50x40. Eigentlich auch nur zur aufzucht um sie später dann in ein größeres Becken zu setzen. Dazu sind noch 8 L-401 mit drinnen und ein kleiner Rotpunktancistrus. Auch noch kleinere Welse die wachsen sollen. Die Einrichtung ist schlicht also 3-4 Wurzeln und 6 Welshöhlen. Die Wasserwerte sind PH 6-7 (schwankt ein wenig),Leitwert 200 µ und der Kh 1-2. Die Gesammthärte habe ich nicht getestet. Futter bekommen sie reichlich Dupla XL,Dupla G,Garnelen(lebend ),Schnecken, und schwarze Mückenlarven. Gefiltert wird über ein Hamburger Mattenfilter im durchmesser 5 cm und ein Luftheber dahinter der das Wasser raus pumpt im Durchmesser von 20 mm. Das Laichen selbst: Das Päärchen welches von der Aquarienauflösung zu mir kam fing an zu balzen. Beide saugten sich Maul an Maul fest und rollten förmlich durchs Aquarium. Ich dachte es wäre ein Kampf und beobachte dieses faszinierende Treiben der beiden. Sie fetzten sich teils richtig heftig kurz danach war ruhe. Das Männchen schwamm zurück in die Höhle und kurz danach das Weibchen vor die Höhle. Einen Tag später sah ich beide in der Höhle danach war ruhe. Eine Woche lang kam keiner wieder raus und am späten Nachmittag konnte ich ihnen dann beim Laichen zuschauen. Den Laichvorgang konnte ich nicht genau beobachten weil durch eine heftige Bewegung des Männchen die Höhle verrutschte. Das Gelege wurde kurz danach vom Männchen verlassen und verpilzte einen Tag später komplett im Laichkasten. Das ganze ging dann ein zweites mal so,etwa zwei monate später, nur das da 4 junge geschlüpft sind und einer lebt jetzt noch wächst aber nicht. Das letzte Gelege brachten sie vor 2 oder 3 Wochen. Dieses wurde vom Männchen komplett betreut bis zum freischwimmen dann habe ich sie aus der röhre geschüttelt. Es waren 29 stk. die immer noch alle leben und sehr gut wachsen. So ich hoffe ich konnte Dir ein wenig Helfen ![]() Dieser ganze Text hat nicht mal 10 minuten gebraucht wären andere User ein wenig angagierter und würden nicht immer auf später verweisen oder so Ignorant sein dann würde das Forum ein wenig vorwärts kommen ![]() Wenn das Forum einen guten Zuchtbericht braucht schreibe ich ihn nochmal ordentlich oder ihr pickert euch hier das nötige raus und Bilder kann ich auch noch liefern. Ach und wenn jetzt wieder einer anfängt von wegen das becken ist viel zu klein der brauch garnicht erst anfangen zu tippen is mir wurscht die fühlen sich wohl !!!!!!!!! Und solange das so is bleibt des so nooor(-;. Liebe Grüße die Jeanette ![]() Geändert von keule-22 (13.03.2010 um 22:57 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hallo
Habe noch was vergessen ![]() Haltungstemperatur:27-28 Grad Bodengrund:keiner Und es ist eine besonders schöne Zuchtform mit weißen flossenrändern auch in der größe von 7-8 cm. Haltung erfolgt in reinem Leitungswasser gefiltert durch einen Carbonitfilter zwischen der wasserleitung und dem Aquarium sprich der Filter entzieht dem Wasser mindestens 90% an Schadstoffen. Nun noch einen Zettel ans Aquarium hängen mit der Aufschrift: *BITTE LAICHEN* und dann klappts auch ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L-346 Nachzucht | keule-22 | Zucht | 15 | 01.03.2009 20:55 |
L-46 Nachzucht | Adam | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 13.02.2006 06:36 |
L038 Nachzucht | L-ko | Zucht | 4 | 26.01.2006 16:57 |
L273 - Nachzucht | L 273 | Zucht | 10 | 05.05.2005 10:03 |
L052 Nachzucht möglich? | Natari | Zucht | 15 | 23.02.2005 00:23 |