![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hi,
www.deters-ing.de, www.google.de, oder rtfm. Die Boardsuche oder Google werden es dir erklären. Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 06.05.2009
Beiträge: 49
|
Ja auch wenn ich eine leise Pumpe habe stört das geblubber ja in der Nacht. Zur Zeit geht die Membranpumpe nachts immer zusammen mit dem Licht aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
also nach all den tips solltest du spätestens jetzt gemerkt haben wie wichtig sauerstoff im becken ist...wenn dir einmal ein unfall mit ner pumpe passiert ist, wünschst du dir du hättest die membranpumpe nie ausgeschaltet!!
farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 06.05.2009
Beiträge: 49
|
@farid: Ja hm. Aber dich würden das Blubbern auch sicherlich Nachts stören.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
ich selber habe ich einige Aquarien in meinem Schlafzimmer stehen, und wenn in den Becken etwas nicht stimmt, so dass eine zusätzliche Belüftung erforderlich ist, dann mache ich das halt. Das Leben der Tiere sollte dabei halt vorgehen.
Man sollte sich halt vorher Gedanken darüber machen was geht, und was nicht. Gerade bei Becken mit Pflanzen ist vor allem nachts eine Belüftung dringend erforderlich, da die Pflanzen ohne Licht keinen Sauerstoff produzieren, sondern Sauerstoff zehren! Aber um nochmal auf die Luftheber zurückzukommen. Ich bin inzwischen von diesen: ![]() Sie sind leise, leistungsfähig und extrem wartungsfreundlich. Wenn du daran noch die passende Luftpunpe hängst, dann hörst du nichts und die Fische haben einen super Filter und ausreichend Sauerstoff. LG Andi
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jungwels
Registriert seit: 06.05.2009
Beiträge: 49
|
Pflanzen werden eher weniger im Becken vorhanden sein.
Muss ich bei diesem Luftheber noch einen HMF bauen? oder is der schon mit Schwamm etc ausgestattet? Und wo bestelle ich den, weil ich auf der Seite keinerlei Link zum kaufen sehe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Moin Dennis,
Zitat:
Ich selber habe in all meinen Becken immer selbstgebaute HMF, also einfach eine Filtermatte parallel zur Seitenscheibe gestellt. Dadruch wird dann nur noch der Luftheber geführt. Bei vielen Harnischwelsen sind die Filter mit den Patronen höchstens als Schnellfilter geeignet, da sie zu wenig FIlterfläche haben und sich zu schnell zusetzen. Zitat:
LG Andi
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
|
Tach,
das bezweifle ich ganz stark!!! Farid schläft mit seinen Fischen oder halt die Fische mit ihm. ![]() Schau dir mal seine Liebeshöhle auf einem Bildchen an! ![]() MfG Robin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jungwels
Registriert seit: 06.05.2009
Beiträge: 49
|
Ja aber wenn ich dann eine Pumpe, welche kaum Geräusche abgibt kaufen möchte, komme ich dann doch billiger weg miteinem Handelsübliche Filter.
Ich glaub ich lass den Fluval 4plus erteinmal an dem becken laufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3.1.2. Außenfilter | Lang-Gustel | Podium F.A.Q. | 9 | 22.11.2007 01:56 |
Biete Vita Tech 500 Innenfilter NEU in Frankfurt (Oder) | amanda77 | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 08.03.2007 11:02 |
Innenfilter mit Schaumstoffpatronen oder losem Filtermaterial? | alpina | Aquaristik allgemein | 3 | 31.01.2006 06:26 |