![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
Zitat:
Blei hat im Aquarium generell nichts verloren. Gerade Welse reagieren meines Wissens eher empfindlich auf Schwermetalle wie Blei. Es wird sicher empfindlichere Welse als "normale" Antennenwelse geben, aber wer so einen Unsinn verzapft, dem würde ich vorsorglich nix mehr glauben... Wenn der Filter eine Zeit lange nicht lief, kann es gut sein, dass die Bakterien abgestorben sind, also die biologische Filterung ausgefallen ist und Du nun zu viel Nitrit im Wasser hast. Als erste Maßnahme, in den nächsten Tagen umfangreiche Wasserwechsel machen, ein Set zum Nitrittesten kaufen oder in einen Zooladen messen lassen. Mittelfristig ist es sicher auch sinnvoll, Deinen Besatz zu überdenken. Gruß, Karsten
__________________
Geändert von Karsten S. (13.02.2010 um 15:02 Uhr). |
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Antennenwels bewegt sich nicht mehr | König Leopold 2 | Krankheiten | 2 | 12.02.2010 19:08 |
Damit sich oben auch was bewegt... | micvo | Aquaristik allgemein | 11 | 11.07.2008 08:55 |
mein wels bewegt sich fast nicht! | powerwels | Loricariidae | 31 | 22.01.2008 07:47 |
In meinem Kies bewegt sich was!!??!! | Ronja | Aquaristik allgemein | 12 | 03.03.2006 14:24 |