![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 82
|
Hallo,
erstmal vielen vielen mal unendlich Dank für solch gute Tipps. Das mit dem Mulm ist eine besondere Idee. Ich werde demnächst also regelmäßig Mulm mitüberführen. Suuuuper Tipps danke nochmal. Nur das blöde ich habe nur ein kleines Aufzuchtbecken. In welcher Größe sollte das Becken für so kleine Würmchen denn sein? Von einer Brut gut abgesetzt gesehen. Liebe Grüßle. Patty
__________________
Grüße Patty |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 99
|
Moin moin, ich habe meist alle 2-4 Wochen ein Gelege von den Sturisoma festivums an der Scheibe. Ich selbst ziehe die kleinen zum großteil mit Kohlrabiblättern groß.
Arbeit lohnt aber nur bei mehrern Blättern finde ich. Das mit dem Paprika-Pulver werde ich mal testen. Blätter 20Min. abkochen dann trocknen dann hat man immer welche auf Vorrat da. Die kleinen packe ich nach dem schlüpfen in einen Gerd-Kasten und muss sagen kaum verluste bei der entwicklung. Auf dem Foto sieht man mehrere L134 NZ und oben Links einen Sturisoma festivium beim fressen am Kohlrabiblatt ![]() Also ich ziehe fast alle Welsarten mit Kohlrabiblättern groß. (natürlich gibt es auch noch andere Futtersorten: Flocke, Spiru... etc.."
__________________
Moin moin, vom Mischa aus dem wunderschönen Hamburg ![]() Meine Homepage guckst du hier: www.mischashobbyaquaristik.de Ich habe auch auf Facebook eine Interessante Gruppe zu der ich euch Herzlich einladen möchte: Aquaristik Flohmarkt: www.facebook.com/groups/252208524890933 Mich persönlich findet man unter: www.facebook.com/mischa.aquaristik vorbei schauen lohnt sich Geändert von Mischa0909 (27.11.2014 um 07:48 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sturisoma-Aureum | diskusfischekoenig | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 20.01.2006 09:34 |
Sturisoma aureum und Sturisoma cf. nigrirostrum | Norman | Südamerika - sonstige Welse | 0 | 22.03.2005 20:02 |
Sturisoma aureum | skullymaster | Loricariidae | 3 | 21.03.2005 14:54 |
sturisoma aureum | Steich | Südamerika - sonstige Welse | 1 | 31.01.2005 16:54 |
Baryancistrus xanthellus L018 / L081 und sturisoma aureum ??? | ocherlennet | Loricariidae | 5 | 04.12.2004 13:40 |