![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
|
Hi,
Wasserwerte sind: PH schwankend zw 6 und 5 (abends ph6 durch Wasserwechsel, nächsten Abend gefallen auf ph5) LW ca 200 Temperatur 28Grad Leitwert hatte ich schonmal mit Diskussalz auf 600 erhöht und nach knapp 2 Wochen durch WW wieder auf 180 gesenkt. Ansonsten mal paar Tage gut gefüttert und kühle WW gemacht, dann mal 2 Wochen kein Wasser gewechselt (ph bleibt bei 5 stehen) und danach großer, kühlerer Wasserwechsel... Hab schon vieles probiert, bisher leider ohne Erfolg. Gruß Sascha |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diskussion um Strukturierung/Rechstschreibung in Posts | AsterixX | Feedback | 12 | 21.09.2009 18:38 |
L162? | albatros | Welcher Wels ist das? | 5 | 20.01.2007 12:47 |
L162 Frage | Nordie | Loricariidae | 2 | 26.07.2005 11:01 |
L162 und Ancistrus dolichopterus L183 | paba | Loricariidae | 1 | 07.06.2004 15:06 |
L162 | Hecht | Loricariidae | 6 | 07.09.2003 18:12 |