![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo,
oh großer Fischgott wir loben dich..., dass du uns solche Raritäten schenkest, die wir dann als DIE L-Nr. bezeichnen dürfen. Meines Erachtens nach sind das alles keine L173 oder L236, sondern alle aus dem Komplex L 399/400. Alle L236 die welche sein könnten, haben einen sehr rundlichen Kopf im Profil und einen rötlichen "Anflug" in der ersten Binde nach dem Kopf und haben im gesamten eher ein Creméweiß als so weiß. Die L173 waren hingegen allesamt sehr schlank, gestreckt und erinnern schon ein wenig an L46 im Körperbau. Leider habe ich bis dato nur 6 L173 sehen können und die waren zudem noch sehr klein und ein Pärchen L236, dass aber auch jeder, zumindest von Bildern her kennt. Eigentlich könnte man doch die L-Nummern-Krise im Bezug auf diese Wurmlinien-Hypancistrus aus dem Xingu langsam wirklich beenden und alle in einen Topf werfen. Keiner wird da jemals Ordnung reinbringen können. Eher kommen noch weitere X Nummern zum Vorschein. Oder wir lassen Armbruster mal ran, (der einzige der sich wohl trauen würde) dann werden es sicherlich aber auch nur 1 bis 2 Arten.
__________________
MfG Sven Geändert von Hexenfreak (04.02.2010 um 07:25 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Moers/NRW
Beiträge: 60
|
Hello SilverDub,
I like your L ??? Hypancistrus, they are looking pretty good. I hope you have paid as much as the prize of a new car for your lovely pleco´s. I would rather invest my money in a wonderful group of L 399 and a new car. Sorry for my bad english, have fun with your pleco´s. Hope you like my answer? Greetings Benjamin
__________________
Peckoltia compta (L 134), L 333, L 411, Corydoras C97 Sychri, Corydoras atropersonatus, Corydoras caudimaculatus, Crenicichla regani sp. orinoco |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 26.01.2006
Beiträge: 27
|
L236
Hallo,
hatte damals ein Tier in einem ähnlichen Beitrag per Fotos gezeigt ( https://www.l-welse.com/forum/showth...ht=L236&page=4 ). Möchte heute mal auflösen was es für ein Hyp. war, damit es mal ein wenig ruhiger um L236 wird. Zur Zeit der Aufnahme war der Wels 10cm. Hatte vor 10Jahren L66 gezüchtet. Aus mehreren 100 NZ stach dieses Jungtier aus der Masse hervor, so das ich diesen als einzigen behalten habe und großzog. Dieser L66 finde ich sieht den L236 aus dem Welsatlas ähnlicher als viele andere hier gezeigten Welse in anderen Beiträgen. Viele der hier gezeigten schöneren L236 sind meines erachtens L66 / L400 oder L399. Miniaturansicht angehängter Grafiken Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bin ich L173? | schwerdtiwels | Welcher Wels ist das? | 3 | 31.10.2007 22:31 |
Suche L 46 L98 L134 L173 L236 L270 L345 | goberjak | Suche | 0 | 10.10.2007 16:28 |
L173 | baggadidi | Loricariidae | 2 | 18.02.2006 11:26 |