![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Neufahrn b. Freising
Beiträge: 109
|
Hallo!
Zwei meiner drei Liniendornwelse sehe ich eigentlich bei jeder Fütterung. Es sind bereits relativ große Tiere, so zwischen 16 und 22cm lang. Das Becken ist mit Vallisnerien, einer großen Tigerlotus und Cryptocorynen zugewuchert und mit recht vielen Wurzeln dekoriert. Vor allem die Vallisnerien und der Tigerlotus mit seinen Schwimmblättern sorgen für sehr viel Schatten. Vielleicht spielt auch eine Rolle dass durch die Cryptocorynen keine großen freien Flächen am Boden sind. Die Welse lieben es am Boden zwischen den Blattstielen fast wie Panzerwelse umherzuwuseln. Der dritte kommt nicht so häufig raus, aber spätestens bei roten Mückenlarven lässt auch der sich nicht lange bitten. Nachts schwimmen sie im Becken oder an der Scheibe umher, zum Teil in verblüffend hohem Tempo. Fressen tun sie eigentlich alles, inklusive Flockenfutter und spirulina tabletten. mfg Ceddy |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
60l Welsbecken LDA25 (einige Fragen) | günnie1981 | Loricariidae | 2 | 24.08.2007 11:55 |
L-Welse : Fragen von einem Neuling | Mischy | Loricariidae | 14 | 09.09.2006 09:14 |
Liniendornwels gestorben - warum? | catch0r | Krankheiten | 17 | 19.01.2006 20:18 |
Fragen zu Zuchtbericht L333 | James Dean | Zucht | 4 | 17.01.2006 16:40 |
Meine ersten L-Welse: Baryancistrus xanthellus L018 & L081 und ein paar Fragen... | tjhooker | Loricariidae | 7 | 20.06.2005 11:19 |