L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2009, 18:37   #1
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hey

Also unsere L-401 sind schwarz mit gelber Zeichnung.
Schaut mal hier in die Datenbank.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 19:15   #2
claro
Wels
 
Benutzerbild von claro
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Tschechien
Beiträge: 86
Na ja, meine Fische sind schon alt und die Farbe sind ein wenig verblasst, dann muss ich warten wie werden kleine aussehen.)
__________________
Sorry für mein schlechtes Deutsch, ist nicht meine Muttersprache

L04+,L 205+,L260+,LDA8+, LDA16+,L144+,
L010+,L46+,Ancistrus hoplogenys+, L180+,L270+,L340+,L15, L134, L136+, L201+,L 236+,L 264+, L401+, L075, L333+, L66+, L400+, L411+, Ancistrus sp.Rio Paraguay+, L181+, Hypancistrus contradens+, L183+



www.hypancistrus.eu
claro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 19:34   #3
claro
Wels
 
Benutzerbild von claro
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Tschechien
Beiträge: 86
und noch ein Foto mit mehr gelber Zeichnung:

https://www.l-welse.com/gallery/show...php?i=4377&c=3
__________________
Sorry für mein schlechtes Deutsch, ist nicht meine Muttersprache

L04+,L 205+,L260+,LDA8+, LDA16+,L144+,
L010+,L46+,Ancistrus hoplogenys+, L180+,L270+,L340+,L15, L134, L136+, L201+,L 236+,L 264+, L401+, L075, L333+, L66+, L400+, L411+, Ancistrus sp.Rio Paraguay+, L181+, Hypancistrus contradens+, L183+



www.hypancistrus.eu
claro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 20:03   #4
Gnatho
L-Wels
 
Benutzerbild von Gnatho
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
Hallo,
ich würde sagen L 401 kommt gut hin - Form und Färbung passt.
Auf diese Nummer würde ich mich am ehesten festlegen.

Grüße
Christopher
Gnatho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 21:07   #5
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo zusammen,

L401 ist das nicht, wie keule-22 sagt sind sie schwarz / gelb. Habe mir L333 ende letzten Jahres in etwa 7- 8cm bei Deister Aquaristik gekauft. Normal in grau mit weißen Untergrund, sozusagen normale ausführung.

Jetzt kommts, einige Monate später ändern langsam ein Teil der Tiere, sich vom hellen grauen Untergrung zum heftigem Gelb um. Es sind alles WF, sahen alle gleich aus, jetzt nicht mehr. Ich war bei einem Züchter, der solche gelben L333 hat, der widerum hat sie in gelb unter Hypancistrus sp. new Alenquer L333 gekauft. Die haben aber keine ähnlichkeit mit L401.

Ich habe beide Arten sitzen, es sind totale Unterschiede festzustellen, alleine in der Färbung und größe.

Das ist meine feststellung, es sind sicher L333 und keine 401er.

Viele grüsse Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 21:31   #6
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hallo,
wie groß sind die abgebildeten Tiere denn?
Mal abgesehen von Zeichnungsfarbe und -form sind sie eigentlich zu "proppi" für L333 vor allem scheien sie noch nicht sehr groß zu sein und haben schon sehr aufgesplittete Zeichnung und Odontoden, was bei 7-8 cm große L333 bei meinen nicht ist/war. Färbung ist nicht unbedingt ausschlaggebend, es gibt sehr weiße L333 wie es auch sehr gelbe L66 gibt. Da diese Hypancistren doch sehr stark variieren und dennoch sehr gleich sind, werden wohl oder übel nur körperbauliche Merkmale herhalten dürfen für eine halbwege Trennung.
__________________
MfG Sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 09:34   #7
claro
Wels
 
Benutzerbild von claro
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Tschechien
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von Hexenfreak Beitrag anzeigen
Hallo,
wie groß sind die abgebildeten Tiere denn?
Sie haben cca. 12 - 14 cm
__________________
Sorry für mein schlechtes Deutsch, ist nicht meine Muttersprache

L04+,L 205+,L260+,LDA8+, LDA16+,L144+,
L010+,L46+,Ancistrus hoplogenys+, L180+,L270+,L340+,L15, L134, L136+, L201+,L 236+,L 264+, L401+, L075, L333+, L66+, L400+, L411+, Ancistrus sp.Rio Paraguay+, L181+, Hypancistrus contradens+, L183+



www.hypancistrus.eu
claro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Suche:] 02.05.2009 oder anderes Datum, von Bremen-Walle nach Witten oder Umgebung JimGeoinf Mitfahrbörse 0 25.04.2009 10:01
L15 oder LDA67 oder wat anderes:confused: Computermaus Welcher Wels ist das? 1 12.03.2009 17:36
Suche L46 oder L134 gegen Kardinalsgarnelen oder CR K0-2 Duke Suche 0 10.02.2009 15:55
Suche Zebra- oder Sajica Albino-Bock oder Paar voll ausgewachsen bidewaterkant Suche 1 20.08.2007 19:23
L305 oder L121 oder L135?? Was bin ich?? Vierrollenfreak Welcher Wels ist das? 3 17.08.2007 11:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum