![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#71 |
Babywels
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 20
|
Ich meinte den von dingens, wobei cih jetzt nich weiß ob das dann Panaquolus oder wirklich Panaque war, wo die Tiere unter einer Wurzel gelaicht hatten? Stand doch hier irgendwo im Forum!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
ich denke mal er meint den Teilerfolg von VIRES, der aber leider nirgendwo genau dokumentiert oder bebildert ist. Der, der angeblich den P. nigrolineatus gezogen hat müsste ein Grieche sein. Übrigens der Gleiche, der auch vor einiger Zeit in der Amazonas über die L 114 geschrieben hat. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Babywels
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 23
|
Hallo,
zwar kein Video wo man das leichen sieht, aber finde es doch recht Interessant, vielleicht kannte es der ein oder andere noch nicht. https://www.youtube.com/watch?v=hRN3...eature=related MfG Chris
__________________
L47|L81|L134|L200|L201|L260 |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Babywels
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 20
|
Jupp meinte Vires!
Das Video ist Super! Irre ich mich oder sind bei dem Ersten Tier Keinerlei Odonton zu sehen, wenn man das Tier zum Schluss anschaut hat das ja ewig lange! Geändert von Markus Frank (15.09.2009 um 19:58 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#76 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
ich frage mich manchmal eh wieviele Nachzuchterfolge es gibt die unbekannt bleiben...
UPDATE: die Luftzuleitung in die Abdeckhaube mit 19mm Gartenschlauch ist endlich gemacht ![]() hier sieht man die Druckkammer unter der Haube und drei Reserve Luftanschlüsse für weitere Anwendungsmöglichkeiten...EHK,Eingewöhnen von Tieren, Sauerstoffmangel usw.. ![]() die Lufthähnchnchen für die 4 Luftheber plus Tunze ![]() da ich Schiebe-deckscheiben installiert habe, ist ein Acrylglasstreifen eingesetzt um Kabel wie Luftzuleitungen durchzuführen. ![]() farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Babywels
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 20
|
Zitat:
gruß markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
hi markus,
aber auch mundpropaganda wird da wenig gemacht...um irgend welche ecken vor allem an welstreffen kennt sicher der eine oder andere jemanden der es ja evtl. geschafft hat... farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
UPDATE:
die ersten 3 Tonröhren sind gemacht. und am samstag wird umgebaut...730L becken geht weg...die Tropheus habe ich provisorisch ins 100x50x50er auf dem wohnzimmerboden umgesiedelt...sobald das 730er draussen ist kommt das 900er dran! die matten sollten morgen kommen. am abend mache ich gleich den zuschnitt... dann kann's los gehen... farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo farid
Na dann bin ich auf Bilder schon mal gespannt. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |