L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2009, 19:38   #1
Dimension
Welspapa
 
Benutzerbild von Dimension
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Neufahrn b. Freising
Beiträge: 109
Sers!

Also wenn du bei Panaque einsteigst würd ich nicht bei L27 anfangen, mach am besten gleich L90. Dat is doch sonst alles kiddiekram

Ansonsten kann ich nur über deine Erfolge staunen. Gratuliere!

mfg Ceddy
Dimension ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 20:18   #2
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

Zitat:
Zitat von Dimension Beitrag anzeigen
... mach am besten gleich L90....
schöne Tiere, aber für mich die "unpanaquigsten" Panaque unter den Panaque.

Ich würde Panaque L 330 empfehlen, die bekommt man recht leicht in brauchbarer Grösse zu einem bezahlbaren Preis.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 22:03   #3
Fridoline
Welspapa
 
Benutzerbild von Fridoline
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 161
Hi Farid,

Deine Kleinen ein Traum. Vielleicht sollte ich meinen L 204 mal die Bilder zeigen, damit die auch Lust auf Nachwuchs bekommen.
__________________
Liebe Grüße
Sabine

Fridoline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 22:44   #4
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
Zitat:
Zitat von Dimension Beitrag anzeigen
mach am besten gleich L90
hi
wenn's welche gibt?

@ralf,
das 900L becken steht ja im wohnzimmer holz is auch da und 12kilo ton auch (röhren) doch die gruppe tiere fehlt
naja die knete wäre NOCH da

farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...

Geändert von farid (02.08.2009 um 22:48 Uhr).
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L204 Walla Ernährung der Fische 48 09.05.2009 12:30
L204 Reticulatus Zucht 1 30.01.2006 20:02
L204 usw. jeanny Suche 0 03.07.2005 00:43
GU bei Panaqolus albivermis L204 ucm Loricariidae 2 10.11.2004 23:12
L204? mars23 Welcher Wels ist das? 36 08.11.2004 07:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum