![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Wels
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Raum Darmstadt
Beiträge: 78
|
Hallo Gerald,
ich gehe mal bei dem gesagten davon aus, dass Dein Leitwert und damit einhergehend Deine Karbonathärte ziemlich niedrig ist, ( max 5° wohl eher 2° DH) hieraus ergibt sich ein recht schwaches Puffersystem " Wasser", welches bereits auf geringe CO2 Änderungen entspreched reagiert. Du liegst mit Deinen pH Grenzen aber gut im Rennen, insofern schließe ich mich der bereits geäußerten Meinungen an. Weiterhin viel Spaß Roman
__________________
Du kannst es machen oder du kannst es lassen. Wenn Dir der rechte Bock fehlt, lass es! ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo,
du betreibst einen Dennerle Controller - das ist ja beinahe Verschwendung(aus monetärer als auch aus praktischer Sicht). Der einzige Vorteil ist, dass du den PH-Wert elektronisch permanent ablesen kannst. Deine Messwerte sollten also stimmen. Die meisten Aquarianer merken solche PH-Schwankungen gar nicht. Zum einen weil sie nicht permanent elektronisch messen, zum anderen weil es sie gar nicht interessiert(wie auch viele andere Wasserwerte). Aquarianer die ständig messen, kennen solche kleinen Abweichungen. Auch bei mir ist der Ph-Wert morgens am niedrigsten und steigt(bei dir sinkt zwar tagsüber der PH-Wert,wie du sagst auch ohne Co2 Anlage) tagsüber mitunter um 0.2-0.3. Dein Aquarium ist ja kein Fixum indem einmal eingestellte Werte auf Dauer konstant bleiben. Vielmehr beeinflussen sich Werte(und deren Veränderungen) und die Gesamtheit verschiedener Parameter bestimmt letztendlich das Gesamtsystem(und bestimmte Größen). Jedenfalls sind solche Schwankungen als "normal" anzusehen und beeinträchtigen dein Ökosystem nicht. Viele Grüße Ben
__________________
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jungwels
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Wienerwald
Beiträge: 34
|
Danke für die Antworten, da bin ich ja beruhigt. Hatte die Co2-Anlage samt Regeleinheit von früher (vor 2 Jahren) und dachte, wenn ich das Zeug schon habe, kann ich es auch installieren. Ich war immer ein "Stabiler-PH-Wert-Fanatiker". Aber es stimmt, je mehr man misst, umso verrückter wird man bei kleinen Abweichungen.
Grüße Gerald |
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Zuviel Sauerstoff | funny-fishly | Lebensräume der Welse | 48 | 04.11.2010 15:33 |
| Mehr Sauerstoff? | chris93 | Lebensräume der Welse | 31 | 16.04.2007 22:41 |
| Sauerstoff - Pumpe nötig | olimann | Einrichtung von Welsbecken | 9 | 04.01.2007 16:24 |