L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic > Welsfotografie
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Welsfotografie Hier können Bilder eurer Welse eingestellt werden. Es gelten hier nicht die "Vorschriften" für Bilder die zur Bestimmung des Welses gültig sind. Es reicht, wenn sie subjektiv "schön" sind.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2009, 08:45   #1
HML134
Welspapa
 
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
Hi!

@Mäse

Kann Dir das www.sonyuserforum.de empfehlen! In der Objektivdatenbank findest Du Informationen über alle für das Sony-Minolta System geeigneten Objektive.

Mein "Crashkurs" für die Alpha 300 war das Buch von Josef u. Robert Scheibel. Hat nur ca. 200 Seiten. Das Buch gibt es auch für die Alpha 350. ISBN 978-3-88955-184-9

@Udo

Liveview find ich dooof...

Bei Aufnahmen mit dem Stativ, Macroaufnahmen und Aufnahmen über dem Kopf oder in Bodennähe (ok, kommt ja nicht sooo oft vor) wollte ich LV mit Klappdisplay nicht mehr missen. Bei den Alphas (3xx) kann man die Auswirkungen vieler Einstellungen, z.B. dem Weisausgleich, direkt auf dem Display sehen.

Wichtig -

Brillenträger mit starken korekturen natürlich ausgeschlossen.... Danke!

Wichtiger -

...Ferrarie fahren und nur 3 Gänge benutzen.

In der Schweiz darfste nichtmal 2 Gänge ausfahren!

Gruß Harald

Geändert von HML134 (05.03.2009 um 08:56 Uhr).
HML134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 15:25   #2
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü

@Harald

Zitat:
In der Schweiz darfste nichtmal 2 Gänge ausfahren!
stimmt, zum rasen gehen wir jeweils nach Deutschland.

@Mäse
bei Minolta gab es die letzten Jahrzehnte diverse Umstellungen.
Aber wenn die OJ drauf passen und scharf machen , dann ist das doch super.
Bei Aq-fotografie musst du ohnehin meist manuell scharf machen, da geht quasi nie ein Autofokus.

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 16:08   #3
Cheyenne2002
Wels
 
Benutzerbild von Cheyenne2002
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 94
Hallo

Besten dank für die Infos und Links.
Dass mit dem Autofokus habe ich schon gelesen, bin fleissig am einlesen und dazu lernen. Ist halt aber nicht ganz einfach. wird wohl eine weile gehen bis ich da halbwegs Bilder hinbekomme, wie ich sie mir vorstelle.
__________________
Es grüssli

Mäse
Cheyenne2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum