![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Wulf,
danke für die Infos. Der Wasserwechsel war am Montag abend, Nitrit habe ich Dienstag morgen gemessen. Muss sich also etwas nachgebildet haben. Nitrat und pH kann ich messen, kein Problem. Selber messen könnte ich sonst nur noch Eisen. Erstmal habe ich das Wasser (abgefüllt nach dem GAU) gemessen: 40-60mg/l Nitrat Das "Sandwasser" messe ich am Wochenende, ich müsste mich erstmal umhören, was ich wo noch ohne Riesenaufwand messen lassen kann... Bislang keine weiteren Ausfälle und alle Fische sehen einwandfrei aus. Danke der Nachfrage. Gruß, Karsten P.S. Hier habe ich etwas zur Balz der Prachtschmerlen geschrieben, falls es jemand interessiert.
__________________
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar | L-ko | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 05.01.2008 20:36 |
Biete Pseudacanthicus sp. "L 114" = "LDA 7" = "LDA 73" in Muri / Schweiz/Grenze Deutschland | Cattleya | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 22.10.2007 08:57 |
"Blauer", "Brauner" oder "Wald- und Wiesen" Ancistrus | Zeuss | Welcher Wels ist das? | 5 | 21.12.2005 11:34 |
"Das Aquarium" wird eingestellt... | Walter | OffTopic | 7 | 13.10.2005 19:41 |