![]() |
|
![]() |
#1 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Andy
Ich denk auch mal, dass es ein L 81 ist. Schade, dass der Saum nicht so schön ausgefärbt ist. Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 12.07.2006
Beiträge: 167
|
Danke ihr beiden
Zwei Fragen hätte ich gern noch erstens geht der Wels auch an Pflanzen dran ?,und zweitens Wegs der Saum nicht nach?
__________________
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen Menschen, der sie ausspricht ![]() Gruß Andy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Andy
Die Welse zählen natürlich zu den Pflanzenfressern. https://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php?product=93 Beim Saum kann man so nicht erkennen, ob er von irgendwelchen Fischen abgefressen wurde oder er halt so ist. Hier mal ein Tier mit gelbem Saum. Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bin ich ein L 236 oder nicht? | schwerdtiwels | Welcher Wels ist das? | 44 | 23.01.2007 19:47 |
L 120 oder nicht? | Hermann63 | Welcher Wels ist das? | 2 | 03.11.2005 19:49 |
gibbi oder nicht?? | Hummelgrundel | Welcher Wels ist das? | 7 | 29.10.2005 16:11 |
Ancistrus dolichopterus L183 oder nicht | credendo vides | Loricariidae | 1 | 20.08.2004 18:53 |