L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2009, 21:21   #1
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

@Rene: Herzlichen Glückwunsch, Bilder und ein kleiner Bericht wären super!

Zitat:
Zitat von Cattleya Beitrag anzeigen
ehr sehr sehr selten
ich kenne keine andere davon
Hypostomus nigromaculatus wurde auch schon gezogen.

Zitat:
Zitat von Cattleya Beitrag anzeigen
Hypostomus sp. ist das ein Sammelbegrif für "unzuteilbare" wie Ancistrini!?
Oder sind L346 so nahe am Hypostomus wie L134 an Peckoltia
L 346 entsprechen in allen Kriterien einem Hypostomus. Ich finde der Kopf is im Vergleich zu anderen arten etwas breiter, aber sonst passt der genau.

Zitat:
Zitat von Cattleya Beitrag anzeigen
Ich frage desshalb, weil ich hätte noch ein 170cm Becken zu besetzen und in der Gattung Hypostomus gibts noch den einen oder anderen ......aus Argentinien und anderstwo der mir gefallen würde. *schwerm
Bsp der H. luteus.
Hypostomus luteus werden bis zu 60 cm, da ist dein 170er etwas klein.
Wenn du wirklich welche haben möchtest, dann wende dich an Oliver Frank, der hat Supertiere da!



lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 21:30   #2
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hey Daniel

Mit den Bildern müssen wir schauen ob es klappt.
Der Bericht ist schon in Arbeit kann aber noch dauern.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 00:20   #3
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hallo,

hier mal ein paar neue Bilder von den frisch geschlüpften Larfen.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de

Geändert von keule-22 (01.03.2009 um 21:50 Uhr).
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 00:44   #4
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Ja hallo!

Die sind aber schon kräftig im Becken unterwegs, die Höhlenflüchtlinge! :-)

Ich drück mit die Daumen, dass alle durch kommen.

Viele Grüße,
Manuel
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 01:03   #5
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hey Manuel

Das erste Gelege ist nun nicht wirklich gut geworden das zweite ist
schon besser und das dritte denke ich wird noch besser.
Man lernt ja immer wieder dazu

Ich hoffe alles geht gut
Der wedelt sie alle aus der Höhle das hat er bei den ersten beiden gelegen auch gemacht.
Scheint aber kein einzelfall zu sein im Welsladen die Eltern schmeißen die Jungen auch immer raus.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de

Geändert von keule-22 (12.02.2009 um 01:10 Uhr).
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 01:45   #6
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Der is einfach faul! Wenn man keine Lust hat die ganzen Windeln zu wechseln, dann gehen einem schon mal ein paar kleine verloren... ;-)) Is aber schon ungewöhnlich... wozu sitzt er dann da wenn er nicht auf den Nachwuchs aufpasst?!

Alle Höhlen nur noch im 45° Winkel in den Boden setzten, dann kommt keiner mehr raus.

Viele Grüße, Manuel
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 21:55   #7
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hallo,

nun haben wir neue Bilder von den kleinen L346.
Dank Elko sind es dieses mal richtig gute Bilder.
Die kleinen sind zwischen 2-3cm.
Mittlerweile haben wir seid dem 25.12.08 das vierte Gelege.
Und die Gelege werden immer besser und immer größer.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de

Geändert von keule-22 (20.10.2009 um 23:07 Uhr).
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L270 Nachzucht Hexer Loricariidae 7 12.05.2008 23:38
L 400 Nachzucht inspector Zucht 0 08.08.2007 21:22
L-46 Nachzucht Adam Privat: Tiere abzugeben 0 13.02.2006 07:36
L273 - Nachzucht L 273 Zucht 10 05.05.2005 11:03
L052 Nachzucht möglich? Natari Zucht 15 23.02.2005 01:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum