![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi,
ein normaler Antennenwels wird ca. 15 cm und hat in einem 50L-Becken höchstens übergangsweise etwas zu suchen. Wenn die Tiere wesentlich kleiner als 15 cm bleiben, sollte man vielleicht mal über Kümmerwuchs nachdenken. Wie oben erwähnt, die Tiere passen sich dem Becken an. Das hat aber nichts mit artgerechter Haltung zu tun und verstößt zudem auch gegen den Tierschutz. Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
Nabend !
Irgendwie merke ich, dass ich hier doch ein Thema angestossen habe, worüber man unterschiedlichster Meinung ist. Danke für Eure Tipps. Ich werde wohl versuchen müssen hier aus den besten Mittelweg zu finden. ![]() Gruß Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beckenaufteilung | herbert.h | Einrichtung von Welsbecken | 18 | 08.02.2009 15:03 |
Beckenaufteilung für L46 und/oder L134 | barmann76 | Lebensräume der Welse | 2 | 29.05.2004 14:27 |