![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: everswinkel
Beiträge: 8
|
hi maiko...
oohhh , ich habe nur 25x25mm bei einer strebenlänge von 121cm (mein becken 120x60x60),ob die verstärkt sind ,weis ich nicht!! allerdings habe ich unter jedes becken eine 21mm dicke siebdruckpatte, sonst hätte mein aquarienbauer mir keine 5 j.garantie für seine becken gegeben. ich habe insgesamt 10 becken (zusammen 2200 l.) auf aluprofile stehen und nie so ein problem gehabt wie du. ciao karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: everswinkel
Beiträge: 8
|
sorry....hi mirko
schon bei dein name an vertipper....... ![]() cu karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: 85778 Haimhausen
Beiträge: 12
|
Hi Karsten,
das ist kein Problem. Ich denke es liegt an der Unterlage des Beckens. Ich habe eine Allzweckplatte aus dem Baumarkt mit einer Moosgummi-Matte unter dem Becken aufliegen. Dadurch ist es wahrscheinlich möglich, daß die Alu-Strebe ausweichen kann, weil wahrscheinlich die Unterlage unter dem Becken nachgeben kann. Hast Du auch eine Moosgummi-Matte unterliegen? Grüße, Mirko |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alu-Vierkant-Gestelle | Der Irre | Lebensräume der Welse | 14 | 12.04.2007 19:47 |
Regal | Daniel. | Aquaristik allgemein | 19 | 23.07.2006 20:19 |