L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2009, 21:19   #1
Timo11
Welspapa
 
Benutzerbild von Timo11
 
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 140
Hallo Fridoline,

danke für deine Auskunft. Aber ich glaub Reutlingen ist mir ein bisschen zu weit. Hab aber 2 Fressnapfe bei mir in der Nähe. Werd dann mal dort vorbei schauen die Tage. Was habt ihr denn allgemein so für Fische mit in euren Welsbecken? Was haltet ihr von Barben/Bäblingen ? Hab ein paar schöne bei unserem Händler gesehen?

Gruß Timo
Timo11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 23:27   #2
Fridoline
Welspapa
 
Benutzerbild von Fridoline
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 161
Zitat:
Zitat von Timo11 Beitrag anzeigen
Hab aber 2 Fressnapfe bei mir in der Nähe. Werd dann mal dort vorbei schauen die Tage.
Hi Timo,

bei diesen Ladenketten kommt es halt sehr darauf an, wer in dem einzelnen Geschäft die Verantwortung über die Aquaristikabteilung trägt. Da musst Du Dich einfach mal umschauen, wie die beiden Läden bei Dir in der Nähe so sind.

Allzu viel Erfahrung habe ich wirklich nicht, aber ich beantworte trotzdem die Frage nach den Fischen, die wir zusammen mit den Welsen halten.

In meinem 450l-Aquarium sind ausser den L 204 und den Panaqolus sp. aff. maccus noch die Platyweibchen und Platyjungfische sowie ein Schwarm Schwarze Flaggensalmler/Schwarze Neons (Hyphessobrycon herbertaxelrodi).

Im 180l-Becken sind bei den L 201 die Platymännchen sowie ein Trupp Marmorpanzerwelse (Corydoras paleatus). Da werde ich evtl. irgendwann mal noch einen kleinen Schwarm Salmler dazusetzen, habe mich aber noch nicht entschieden, ob ich das überhaupt mache und welche Salmler dafür in Frage kommen könnten.
__________________
Liebe Grüße
Sabine

Fridoline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 06:55   #3
Timo11
Welspapa
 
Benutzerbild von Timo11
 
Registriert seit: 12.01.2009
Beiträge: 140
Hallo Ben,

in meinem anderen Becken halte ich bereits Salmler mit meinen 2 L144 und meinen 5 Sewelia Lineolata. Deshalb fände ich ein paar Barben mal ganz interessant. Habe mich auch schon etwas über die Barben die ich gern halten würde informiert und die meisten davon halten eine Temperatur bis zu 29° gut aus und in meinem Becken habe ich Momentan 27°. Des einzigste was mich halt noch dran hindert ist das es manchmal heißt das die Barben ganz gern an Flossen knabbern, deshalb bin ich mir nicht so ganz sicher ob sie auch meine Welse beim Fressen stören könnten!? Was meinst du bzw ihr?

Gruß Timo
Timo11 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pflanzen für L333 L134 und Panaqolus albivermis L204 MasterP3 Loricariidae 15 14.04.2008 18:14
Suche L204, L134 Marion7480 Suche 0 06.04.2008 01:07
Suche L204, L270, L134 JoJo85 Suche 0 06.02.2007 05:17
L14, L 18, L134, L204 und LDA33 abzugeben! Uwe Bolik Züchter/Händler: Angebote 0 30.06.2005 18:01
[Suche:] L46, L134, L200, L204, ucm Privat: Tiere abzugeben 0 13.12.2004 21:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum