![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Kamp-Lintfort/Nierderrhein/Nrw
Beiträge: 34
|
Hallo zusammen,
hat mal jemand es mit Tomate ausprobiert??Würde mich mal interessieren ob da jemand das schon mal ausprobiert hat?? MfG Philipp
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi
habs mit Fleischtomaten (Bio und ausm Garten)probiert. Innereien raus und dann ins Becken ist auch weggegangen aber ich nutz sie lieber für mich ![]() gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi,
ich würde bei zu wässrigen Gemüsesorten wie Gurken oder Tomaten von der Verfütterung absehen, irgendwo muss ja auch der Nutzen vorhanden sein, und wenn die Gurke nun zu 97% aus Wasser besteht, lohnt sich der Aufwand ja nicht. Tomaten enthalten 94% Wasser. Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 161
|
Hi,
Gurken und Tomaten (überbrüht, Haut abgezogen) verfüttere ich neben vielen anderen Gemüsesorten. Die Wichtigkeit von Bio oder eigenem Garten wurde ja schon erwähnt. Tomate wird hier allerdings hauptsächlich von den Platys gefressen, meine Panaqolus gehen da zwar auch ran, bevorzugen aber doch Gurke, Zucchini und Salat. Ganz verrückt sind hier sowohl Platys als auch Welse auf Broccoli, Rosenkohl und grüne Bohnen (alles gekocht). Klar bestehen Gurke und Tomate, mehr noch als anderes Gemüse, zum allergrößten Teil aus Wasser, aber daneben sind doch noch ein paar andere - auch für Fische - gesunde Dinge enthalten. Und Abwechslung anzubieten, also möglichst viele verschiedene Gemüsesorten, ist ja auch nie ein Fehler. ![]()
__________________
Liebe Grüße Sabine |
![]() |
![]() |