L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2009, 20:23   #11
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

die Sache mit dem Fühlen hat einen Haken. Wie gesagt ich bin leidgeprüft. Wenn ein Männchen meiner L 134 nicht schon einmal ein Gelege nach 3 Tagen gefuttert hätte, wäre ich mir fast sicher kein Weibchen unter inzwischen 9 Tieren zu haben. Ich habe natürlich alles versucht. Sichere Männchen habe ich separiert um den anderen mal eine Chance auf Dominanz zu geben. Und siehe da - die glatten sind plötzlich rau geworden. Ich habe die 9 jetzt aufgeteilt, weil ich den Verdacht habe, dass mein dominantestes Tier ein Weibchen ist und alle Irre macht.

Aufgeteilt habe ich sichere Männchen und Tiere, die spitzere Kopfform sowie von der Seite eine andere Kontur zeigen (Bauch ist fetter). Jetzt habe ich in zwei Becken schon mehrmals zitternde Männchen gehabt, wenn bestimmte Tiere sich in der Nähe aufhalten. Da bin ich mir inzwischen relativ sicher …

Aber wir werden sehen, mag ja sein, dass l 134 für viele ein Allerweltsfisch ist, der sich leicht nachzüchten läßt, bei mir ist der ungeknackt.

Bei den Wildfängen sind die Weibchen sehr selten. Ich habe schon Becken gesehen, da hatten von 50 Tieren 50 sichtbare Odontoden. Die Männchen scheinen leichter zu fangen sein, oder die Fänger sortieren einfach aus. Das ist zwar doof, aber wird anscheinend immer wieder gemacht.

Grüsse
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 10:12   #12
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi Felix,

das Fühlen ist sicherlich keine wirklich sichere Vorgehensweise M von W zu unterscheiden. Immerhinn scheint es aber manchmal zu funktionieren(kann auch Glück sein).

L134 ist in meinen Augen kein Allerweltsfisch(wie ein Neon oder Guppy), auch wenn das Angebot ganz gut ist. Ich war beim Nachzüchten auch noch nicht erfolgreich. Ich habe aber Geduld und versuche es mit einer möglichst großen Gruppe(bald 14 Tiere in einem Becken). Im Moment habe ich wieder die Torffilterung aktiviert - mal sehen ob das stimuliert(der PH-Wert geht langsam auf 6 runter - gestern war ich bei 6,4).

Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 11:40   #13
pleco22
 
Beiträge: n/a
HI,

ich habe da alles durch: Grosse Gruppe - Wasserwechsel. Trockenzeit, Kontrolliertes Vergammeln. Derzeit reisst mein Geduldsfaden langsam. Wenn diesen Winter nichts passiert, wer die abgegeben. Dann soll sich jemand besseres daran versuchen.

Grüsse
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 12:42   #14
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi Felix

ich nehm sie dann ;-))

Ich würde bei dem Bild auch auf ein Weibchen tippen, denn ich hab auch ein Weibchen mit "Körperbehaarung".

Wenn mein Zuchtmännchen und dieses Weibchen zusammen in der Höhle sind, könnte man fast denken es handelt sich um Revierkämpfe zwischen 2 Männchen, wenn nicht meisten ein Gelege dabei rauskommt.

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 14:51   #15
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Hallo , für mich sieht es auch nach einem Weibchen aus .

mfg sasha
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 23:39   #16
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

hey Felix ich würde auch ein paar deiner 134´er nehmen :-PP

Schön, dass doch einige das Tier für ein Weibchen halten, ich bin mal gespannt als was es sich entpuppen wird:-)

Viele Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 23:57   #17
David 1979
Wels
 
Benutzerbild von David 1979
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 75
Hallo Ben,

für mich ist es ebenfalls ein Weibchen, ich habe schon sichere L 134 Mädels mit deutlich stärker ausgebildeten Odontoden gesehen.

Gruss, David
David 1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 16:14   #18
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Hi,
tendiere zum Männchen.
hast du evtl mal ein Foto vom Bauch?
gruß,
kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 16:27   #19
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Weibchen-Tipper,

für mich ist es ein Männchen. Ich halte diese Viecher nun schon viele Jahre und die Weibchen gehen höchstens zum Laichen in die Röhre, ansonsten liegen sie mehr unter einer großen Wurzel. Nur die Männchen liegen in der Röhre. Dazu kommt noch, dass der Odontodenbewuchs sich meist erst dann zeigt, wenn die m in Laichstimmung sind und beim Brüten. Hinterher ist kaum mehr was davon zu sehen.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 20:18   #20
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hallo Kristian,

im Moment habe ich keine wirkliche Bauch-Draufsicht. Nur noch diese:



Hallo Wulf,

er ist aber auch immer der erste der aus der Höhle verschwindet wenn er was lautes hört oder man ihm mit einem Scheibenmagneten zu nahe kommt.
Ist ein ganz lustiger Wels, er lässt sich leicht vor die Höhle locken und man kann ihn dann in Ruhe betrachten.

Viele Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum