![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Katja,
was hast Du an Gemüse verabreicht und in welcher Form? Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Jungwels
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 41
|
Da habe ich noch mal eine andere Frage, wie befestigft ihr denn das Gemüse, dass es nicht an die Oberfläche kommt??? Gurke fressen meine L144 auch sehr gerne!
Gruß, Steve |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Steve,
Tonhaken oder Teelöffel durchstechen. Von Gurke und Salat halte ich selbst nicht viel. Sind zu oft überdüngt. Besser ist wohl Zucchini, Kartoffel, gekochter Rosenkohl (nicht totkochen), Paprika und vieles mehr. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jungwels
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 41
|
Hallo Wulf,
Die Idee mit dem Teelöffel ist gut. Aber ist das nicht ein wenig gefährlich, wegen des Metalls? Oder sollte man so einen Kunststoffeierlöffel benutzen? Gruß, Steve |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Steve,
ist nicht gefährlich. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Babywels
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Emmental
Beiträge: 4
|
Hallo Wulf
Ich habe eine Paprika (abgebrüht) und rein gehängt. Ein Stück hab ich versenkt, das haben sie nicht gefunden. Sie interessieren sich gar nicht dafür. Ich werde es noch bis morgen drin lassen, vielleicht frisst er ja über Nacht. Ich hab grad keine Gurke oder Zucchetti zur Hand. Hat das der Wabenschilderwels gerne? Gruss Katja |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Katja,
im Prinzip ja, das Geheimnis ist, Abwechslung. Die Paprika hättest Du nicht über brühen müssen. Einfach einen Streifen raus schneiden. Selbst mache ich es immer so, dass ich meinen Fischen etwas gebe, von dem, was ich gerade selbst in der Küche gebrauche. Hier im Forum gibt es schon jede Menge an Tipps, welche Gemüse man füttern kann. Wenn Du die Paprika auch geteilt hast, dann lass sie mal bis morgen früh drin und den Rest dann entsorgen. Denke mal, dass nur noch Schale übrig ist. Der Rest könnte dann auch an der Wasseroberfläche schwimmen. Mit einem feinen Kescher lässt der sich leicht raus fischen. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Babywels
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Emmental
Beiträge: 4
|
Danke Wulf
Ich hab schon viel im Forum über die Welse gelesen vom Füttern bis zu Krankheiten. Die beiträge sind tolle Starthilfen. Bin eben noch am lernen. Danke vielmal. Liebe Grüsse Katja |
|
|
|