L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2009, 16:40   #1
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

mit l 134 ist es verflixt. Wir hatten es schon mal davon. Dein Tier sieht auf dem letzten Bild eher männlich aus. Man kann die Odontoden erahnen. Die Bauchfülle deutet eher auf Verfettung hin statt auf Laich. Dominante Männchen müssen keine Odontoden ausbilden, sie können.

Ich hab derzeit 9 Tiere aufgeteilt in 3 Gruppen, damit sich die kleinen Männchen auch mal zeigen. Und? Oh Wunder, es scheinen 3 Weibchen da zu sein. Und woran erkenne ich sie? Ganz einfach: Ich hoffe! Alle bisherigen Tipps: Körperform, Flossenform/Größe, Genitalpapille bringen keine Klarheit. Nach wie vor gilt: Ein Weibchen mit deutlichen Odontoden hat noch keine Eier gelegt ;-)

Mit anderen Worten - Kopfform und Odontoden identifizieren sichere Männchen. Weibchen sind nicht zu erkennen, bis sie Eier legen.

Grüsse
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 17:35   #2
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hallo Wulf und Felix,

das Tier war beim Kauf schon gut genährt aber eben nicht ganz so moppelig.
Ich glaube, dass er sich einfach das meiste Futter holt. Ansonsten macht er einen gesunden Eindruck.

Es ist mit der dominanteste L134 im Becken. Manchmal vertreibt er in der Nachbarschaft einen anderen einfach so aus der Höhle und geht dann doch wieder in sein alte.

Bei den Geschlechtern halte ich es normal wie Ihr auch(sichere Männchen zeigen Odontoden-Wuchs, sichere Weibchen legen Eier) . Nur habe ich diesen schon beinahe ein Jahr und bei anderen hat sich auch teilweise das Geschlecht sehr deutlich gezeigt.

Die Tragödie(ich nehme es nicht so ersnt;-) naht - ich habe ihn zusammen mit einem anderen(der deutlichen Odontodenbewuchs zeigte) als Paar gekauft, dieser Fisch sollte das Weibchen sein :-P

Viele Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 17:40   #3
Welsi82
L-Wels
 
Benutzerbild von Welsi82
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 245
Hallo,

für mich sieht es aus wie ein seehhhhrrrr gut genährtes L 134 Männchen.

Was fütterst du dem, das der so dick aussieht?

LG
Rebecca
__________________
L 46, L 134,
Welsi82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 18:56   #4
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Ben

Erst einmal Danke für die super Bilder echt klasse Aufnahmen.
Ich denke auch das es einfach ein verfettestes Männchen ist.
Ich habe + 30 Adulte l-134 und weiß auch nicht genau wieviele Weibchen
sind.

Ich habe so meine Methode und ich denke damit fahre ich nicht ganz so schlecht.
Ich nehme den Wels was ich denke das es ein Weibchen ist,in die Hand und streiche mit den Finger über den Körper.

Das gleiche mache ich mit einen sicheren Bock.
Wenn ich einen Unterschiede merke wir es ein Weibchen sein.
So fahre ich ganz gut.

Jede(r) hat so seine eigenen Methoden,ob es dann auch stimmt ist eine andere.


Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 19:52   #5
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hallo michl,

hehe, vielen Dank für die Blumen und ich denke immer die Aufnahmen sind so lala - ist halt ne Medion-Digi Cam(wenn ich mal zuviel Geld habe kaufe ich mir ne Spiegelreflex). Wenn du magst kannst du die Bilder haben^^

Zitat:
Ich habe so meine Methode und ich denke damit fahre ich nicht ganz so schlecht.
Ich nehme den Wels was ich denke das es ein Weibchen ist,in die Hand und streiche mit den Finger über den Körper.
So hat es Hartmut auch gemacht und das Resultat war bei dem abgebildeten Fisch - W

Viele Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 19:57   #6
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Ben

Zitat:
Zitat von AntonyoBensaeras Beitrag anzeigen
Hallo michl

So hat es Hartmut auch gemacht und das Resultat war bei dem abgebildeten Fisch - W


Ben
Ohhhhhhhhhh

Dann wird es doch ein Weibchen sein mit mindestens Laich für 70 junge

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 20:23   #7
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

die Sache mit dem Fühlen hat einen Haken. Wie gesagt ich bin leidgeprüft. Wenn ein Männchen meiner L 134 nicht schon einmal ein Gelege nach 3 Tagen gefuttert hätte, wäre ich mir fast sicher kein Weibchen unter inzwischen 9 Tieren zu haben. Ich habe natürlich alles versucht. Sichere Männchen habe ich separiert um den anderen mal eine Chance auf Dominanz zu geben. Und siehe da - die glatten sind plötzlich rau geworden. Ich habe die 9 jetzt aufgeteilt, weil ich den Verdacht habe, dass mein dominantestes Tier ein Weibchen ist und alle Irre macht.

Aufgeteilt habe ich sichere Männchen und Tiere, die spitzere Kopfform sowie von der Seite eine andere Kontur zeigen (Bauch ist fetter). Jetzt habe ich in zwei Becken schon mehrmals zitternde Männchen gehabt, wenn bestimmte Tiere sich in der Nähe aufhalten. Da bin ich mir inzwischen relativ sicher …

Aber wir werden sehen, mag ja sein, dass l 134 für viele ein Allerweltsfisch ist, der sich leicht nachzüchten läßt, bei mir ist der ungeknackt.

Bei den Wildfängen sind die Weibchen sehr selten. Ich habe schon Becken gesehen, da hatten von 50 Tieren 50 sichtbare Odontoden. Die Männchen scheinen leichter zu fangen sein, oder die Fänger sortieren einfach aus. Das ist zwar doof, aber wird anscheinend immer wieder gemacht.

Grüsse
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum