![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Philipp,
hast du dich vertan beim Filter!!! Ich hab nach dein Filter geschaut der hat 600l/h!!!! Das wird ein bischen zu reichlich sein, zur not kannst du den Filter noch drosseln und hast noch sehr sehr viel reserve, bzw. für dein nächstes größeres Becken (schon mal vordenken). RedFire mit Neon's: Da hast du eine kleine Hilfe zur Dezimierung der Invasion ;-). Grundsätzlich machbar. LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 165
|
Hallo
Ohh ich meinte ja das der Filter nur bis 120l geht ![]() Gruß Philipp
__________________
Liebe Grüße Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Sir Glocke
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
|
Hallo Philipp,
zur zweiten Frage kann ich sagen, dass es grundsätzlich möglich ist. Ich halte auch beide Arten im Becken. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
|
Hallo Phillip,
ich halte auch Neons und red fire und es gibt kein problem bei dem zusammenleben. Wie mein Vorredner schon erwähnte werden die Neons aber einen Teil der jungen Garnelen verspreisen. Ich halte Sie zusammen in einem 180 L Becken und sehe immer rund um die 60 Garnelen. Also kein Prob bis auf das sich die Red Fire vermehren wie die Antennewelse ![]() gruß Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland: Verkauf: Zuchtregal kleine Osmoseanlage PH und Ec Messstift von Hanna Höhlen Wurzeln 600 l Aussenfilter |
![]() |
![]() |