![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 7
|
Hallo Elko,
vielen Dank für Deine Antwort, die beiden Seiten hatte ich schon gefunden, ich hätte mir die Frage nach dem Vorkommen also sparen können ;-) Bei den Fundortangaben kann ich also von Wasserwerten GH 0 - 10° und ph 5,5 - 6,5 ausgehen? Oder weiß jemand wo es im Netz eine Infoseite zu den Wasserwerten in diesem Gebiet gibt? Beste Grüße Michael PS: Über den Trivialnamen von P. eppleyi bin ich auf einen anderen Parotocinclus aufmerksam geworden, den wir ebenfalls im Laden haben - allerdings unter einer falschen Bezeichnung. Das werde ich dann morgen gleich ändern. |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Parotocinclus aroldei ?! | Oli | Südamerika - sonstige Welse | 8 | 25.11.2005 19:17 |
Parotocinclus planicauda | madate | Erstbeschreibungen und Systematik | 4 | 02.09.2005 06:49 |
Parotocinclus maculicauda | calimucho | Welcher Wels ist das? | 3 | 17.11.2004 19:44 |
Parotocinclus .....? | Torw | Welcher Wels ist das? | 7 | 28.08.2004 15:13 |
Otocinclus/Parotocinclus | Coeke | Welcher Wels ist das? | 17 | 11.01.2004 00:37 |