L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2008, 03:49   #1
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo

Ich weiß gar nicht warum der Wels auf den letzten beiden Bildern im ersten Post kein Hypancistrus furunculus sein soll.

Gerade der flache Körperbau ist doch markant dafür.
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 15:43   #2
Wild-Ant
Jungwels
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Bramsche bei Osnabrück
Beiträge: 34
Wenn ich meinen Wels mit den Bildern auf Planet Catfish vom Hypancistrus furunculus L199 vergleiche, scheint der Körperbau der gleiche zu sein nur die Musterung bei meinem ist wesentlich feiner. Hat jawohl nichts zu sagen. Also gehe ich nun davon aus das der Wels auf den zweiten Bildern ein L 199 ist. Und beim ersten? Vom Körperbau kommen L129/L66/L333/L199 nicht in Frage denke ich. Wer hat eine andere Idee? Bin beim googlen gestern noch auf Bilder vom L340 LDA19 gestoßen denen er ähnlich sieht....

https://www.jjphoto.dk/fish_archive/...ecies_l340.htm

Alex
__________________
L2, 4x L46, 2x L49, 3x L66+, 2x L129, L141, 3 xL144 7x L183+, 5x L200, L205, L260, L330, 6x L333, PC007, 2x Ancistrus Albino+, Corydoras Aeneus, Albino+, Paleatus, Sterbei, Venezuela Black ,Otocinclus Flexilis, Pitbull Plecos, Schilderwelse, Microglanis iheringi Hummel od. Harlekinwels, Synodontis eupterus, Petricola, Kryptopterus Minor.....

Natürlich nicht alle im gleichen Becken....
Wild-Ant ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 15:47   #3
wels-freak
Wels
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: 92224 Amberg
Beiträge: 89
Hi

Den L129 und den L340 kann man nur durch die Zähne auseinander halten. Oder hab ich da falsche Infos?

Mfg Marco
wels-freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 15:49   #4
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Zitat:
Vom Körperbau kommen L129/L66/L333/L199 nicht in Frage denke ich. Wer hat eine andere Idee? Bin beim googlen gestern noch auf Bilder vom L340 LDA19 gestoßen denen er ähnlich sieht....

Dann zähl mal Zähne, sonst kannst du L 129 von L 340 nicht unterscheiden.
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 17:25   #5
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von Acanthicus Beitrag anzeigen
-bitte keine Vollzitate, das stört ungemein den Lesefluß, noch dazu, wenn Bilder mitzitiert werden-
Hallo Daniel,

ich halte dein Foto für einen Vergleich etwas ungeeiget.Du verwendest ein ausgewachsenes Tier. Die sind immer etwas bulliger. Außerdem ist doch gerade der flache Körper was den L333 vom L66 unterscheidet.

Hier mal ein Foto von einem jungen L66 mit ca. 6-7cm zum vergleichen:



Hier L129 zum vergeichen ;-)



MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi

Geändert von Badenser (19.11.2008 um 21:12 Uhr). Grund: Vollzitat gelöscht
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 17:41   #6
Wild-Ant
Jungwels
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Bramsche bei Osnabrück
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
-bitte keine Vollzitate, das stört ungemein den Lesefluß, noch dazu, wenn Bilder mitzitiert werden-
also das zweite Foto passt ein wenig zu meiner Nummer 1 - außer der Rückenflossenansatz

und das erste passt fast zu meiner Nummer zwei - wo ich eigentlich auf dem Tripp L129 war.....

Geändert von Badenser (19.11.2008 um 21:14 Uhr). Grund: Vollzitat gelöscht
Wild-Ant ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 17:53   #7
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von Wild-Ant Beitrag anzeigen
also das zweite Foto passt ein wenig zu meiner Nummer 1 - außer der Rückenflossenansatz

und das erste passt fast zu meiner Nummer zwei - wo ich eigentlich auf dem Tripp L129 war.....
eben L66 ;-) . Ich würde das Tier zumindest ohne zu überlegen als solches kaufen wenn das dran stünde. Als L129 eher nicht .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 18:24   #8
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hallo,

irgendwie kann man hier schreiben wie man will, es kommt anscheinend nichts an.

Der erste Wels, also der, der im Bildnamen L 204 heißt, den den Du immer als den ersten bezeichnest, das ist wahrscheinlich ein L 129, durch Zähne zählen könntest Du dir sicherheit verschaffen, denn vielleicht ist es auch ein L 340.

Der zweite Wels, der mit dem flachen Körperbau und dem etwas gröberem Linienmuster, das ist nach Michael ein L 66.


Ok?
Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 18:39   #9
Wild-Ant
Jungwels
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Bramsche bei Osnabrück
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von Acanthicus Beitrag anzeigen
irgendwie kann man hier schreiben wie man will, es kommt anscheinend nichts an.

Bin schon irgendwie ein wenig Durcheinander.....

Bekomme am WE ein starkes Makro Objektiv und versuche es dann wieder mit den Fotos für Zähnezählen.....

Bis dahin halte ich fest:

Wels Nr.1 L129 (evtl.L340)
Wels Nr.2 L66

ALEX
__________________
L2, 4x L46, 2x L49, 3x L66+, 2x L129, L141, 3 xL144 7x L183+, 5x L200, L205, L260, L330, 6x L333, PC007, 2x Ancistrus Albino+, Corydoras Aeneus, Albino+, Paleatus, Sterbei, Venezuela Black ,Otocinclus Flexilis, Pitbull Plecos, Schilderwelse, Microglanis iheringi Hummel od. Harlekinwels, Synodontis eupterus, Petricola, Kryptopterus Minor.....

Natürlich nicht alle im gleichen Becken....
Wild-Ant ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 21:16   #10
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

die Fotos werden nicht viel bringen. L 129 ist sehr variabel. Ob L 129 100% mit Hypancistrus debilittera identisch ist, lässt sich schwer sagen. Armbruster hat auch Zähne gezählt, da ist der Unterschied zu L 340 nicht so gross ausgefallen. L 340 ist häufig enttäuschend gefärbt, daher werden gerne schöne L 129 als L 340 umgetauft. Zumal beide Typen auch gerne mal zusammen importiert werden.

Ich sehe hier einen eher typischen, nicht sehr schön gezeicheten L 129 und einen zweiten l 129 in deutlich schlechteren Zustand, aber mit besserer Färbung. Erinnert mich auch an L 340, aber eine sichere Identifizierung ist nicht möglich.

Auf alle Fälle - Nr 2 braucht jetzt erstmal gute Pflege.

Beide Tiere haben eine sehr markante Kopf- und Körperform, was da an L 66 erinnern soll ist mir schleierhaft*… aber bitte hier darf jeder sein eigenes bisschen Recht haben.

Grüsse
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L201 Junge mit einer größe von ca 5cm bekommen Schneewolf Zucht 7 04.01.2009 18:56
Was habe ich da geschenkt bekommen? justizia94 Welcher Wels ist das? 10 04.06.2007 08:14
Was habe ich bekommen ? LDA01 Welcher Wels ist das? 23 16.03.2005 11:03
Habe 17 Hypancistrus zebra / L046 bekommen wigi72 Loricariidae 7 15.11.2004 11:54
zwei tote Welse und einer benimmt sich merkw Fleckchen Krankheiten 44 20.08.2004 19:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum