L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Umfrageergebnis anzeigen: Hybridisierung?
Ja 5 14,71%
Nein 8 23,53%
Unmöglich 21 61,76%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 34. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2008, 18:13   #1
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Walla Beitrag anzeigen
Selbst bin ich schon gespannt auf den Aufsatz von Rolo, der hat ja einen Artikel über Hybride geschrieben. Weiß aber nicht, ob der uns weiter hilft.
Wohl eher nicht. Da geht's nur um Hybriden innerhalb der Gattung Hypancistrus.

Ich halte Hybriden zwischen L134 und Hypancistrus allerdings auch für sehr unwahrscheinlich (man soll ja nie nie sagen). Habe diese Kombination selbst lange genug gehabt.

Ich mein, irgendwas muss man ja auch mal vergesellschaften können. Und das Risiko, falls überhaupt vorhanden, dürfte so gering sein, dass man sicherlich keinem von einer Vergesellschaftung dieser beiden Gattungen abraten müsste.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 18:52   #2
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

Zitat:
Zitat von Rolo Beitrag anzeigen
Ich mein, irgendwas muss man ja auch mal vergesellschaften können. Und das Risiko, falls überhaupt vorhanden, dürfte so gering sein, dass man sicherlich keinem von einer Vergesellschaftung dieser beiden Gattungen abraten müsste.


Ich fänd es allerdings wirklich mal interessant, eine Auflistung zu haben/zu machen, von bisher bekannten Hybriden.

Innerhalb von Hypancistrus, ok
Aber wie sieht es bei anderen Gattungen (oder sogar dazwischen) aus?
Von Loricariinen habe ich schon gehört,
aber Ancistrus? (Gerüchten zu Folge ja, aber harte Fakten?)
Panaqolus?
Andere?

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hypancistrus Hybridisierung Dimension Loricariidae 15 14.07.2006 09:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum