![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Medienspiegel Hinweise auf und Diskussion über für Aquarianer interessante Fernsehsendungen, Medienbeiträge und Fachbücher. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Zitat:
1. wie schön läßt sich doch deutsch verdrehen ![]() Mir aber unverständlich, sie sind gut zu sehen. 2. ist das ne Zeitschrift für Glaskastenbesitzer? Wo ist das Problem? Hi Michael, das ist bekannt bei ihnen, das W bei den NZ knapp sind. Wir werden mal schauen, ob wir dir helfen können. |
|
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Zitat:
6 Stk in der Hoffnung, dass 1-2 Weibchen darunter sind. Jetzt ein Jahr später bin ich schlauer und weis, ich habe 6 Männchen erwischt. An einem Weibchen währ auch interessiert ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (16.11.2008 um 12:16 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Händler/Züchter
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
|
Moin
ich biete 16 Tiere=16 Männchen, auch auf der Suche nach Weibchen ich bin... |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Zitat:
Kein Wunder wenn es wenig Nachzuchten gibt. Ich hatte eins. Ist leider an einem Tumor verstorben. Bei mir waren es 5 zu 1 . @ Reinwald, Tanjas Paar hat sich auch als 2 Kerle herausgestellt und schwimmt jetzt auch bei mir .Nebenbei sind die Damen auch gut borstig :![]() MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Wels
Registriert seit: 09.03.2003
Beiträge: 71
|
Hallo,
hatte bis vor ca. 1,5 Jahr diese Tiere auch. Das mit den viel zu vielen Mänchen konnte ich bei mir nicht veststellen,waren zwar meistens mehr Mänchen aber er waren auch Weibchen darunter. Ein Problem bei mir war das sich die Tiere wie blöde vermehrt haben,hatte zum Schluß viel zu viel Jungtiere(weit über 200) die ich auch schlecht los bekommen habe. Da ich nur schlecht Bilder machen konnte und bei wenig Licht,sahen sie dem normalen Antennenwelse recht ähnlich,dann wollte sie kaum jemand haben. Gruß Manuel |
|
|
|
|
|
#6 | ||
|
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Reinwald,
Zitat:
Zitat:
![]() Viele Grüße Elko Geändert von L-ko (16.11.2008 um 13:20 Uhr). |
||
|
|
|
|
|
#7 |
|
Wels
Registriert seit: 27.12.2006
Beiträge: 69
|
Hallöchen,
da hab ich ja richtig Glück gehabt ![]() Ich hab 3 Mädels zu einem Herrn. Danke Serge ! Danke Kurt ! Junge kann ich fast immer welche abgeben. ... allerdings ist das Geschlecht bei der Abgabe nicht erkennbar. Schöne Grüße Regine |
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Welsiges aus Aquaristik-Fachmagazin Okt./Nov. 2008 | L-ko | Medienspiegel | 5 | 05.10.2008 12:45 |
| Energiesparen und Aquaristik (DATZ 9/2008) | L-ko | Medienspiegel | 2 | 31.08.2008 13:42 |
| Brasilien - im Norden hui, im Süden pfui? (Aquaristik Fachmagazin Aug./Sep. 2008) | L-ko | Medienspiegel | 3 | 04.08.2008 18:20 |
| Aquaristik – Aktuelle Süßwasserpraxis 4/2008 | L-ko | Medienspiegel | 8 | 05.07.2008 22:24 |
| Heidelberger Aquaristik-Info-Tage 25.-26.04.2008 | Shaker54 | Termine | 6 | 25.04.2008 06:38 |