![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 171
|
übrigens ist das recht bescheiden dass man so wenige Bilder hochladen kann! Muss immerzu welche entfernen, die andere bestimmt gerne sehen würden..
Geändert von Andyy (05.11.2012 um 03:53 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi Andy,
Zitat:
https://www.l-welse.com/gallery/browseimages.php?c=3 "L 144" sind sicher nicht optimal, zum einen mögen die es nicht ganz so warm, bei 26-27 °C könnte man zwar beide halten. Teilweise sind die wohl aber auch agressiv (meine nicht), ich würde wenn überhaupt eher eine kleinere/friedlichere Art nehmen und dann auch noch warten, bis die Ranunkeln sich gut eingelebt haben. Gruß, Karsten
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
ich würde sie mal nur mit schnecken gesellschaften
die die futterreste die nicht gefressen wurden auch vertilgen würde turmdeckelschnecken empfehlen die werden von meinen a.r. teilweise auch vernichtet ![]() über gesellschaftung mit anderen fischen würd ich mal in frühestens 2 monaten nachdenken. bis sich die a.r eingewöhnt haben bis sicher ist,dass sie nicht krank sind...u.s.w ausserdem würde ich persönlich das becken als quarantänebecken betrachten,und auch mit käscher und sonstigem zeugs strikte trennung vorschlagen. baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 171
|
So, der Fressbeweis ist da!
Ich habtte gestern 4 Hikaxx Welstabs rein und an der Frontscheibe plaziert! Dann schaute ich gestern nochmal da rein und einer der Welse hatte bereits die eine Vernichtet. Dann habe ich nochmal 2 dorthin. Heute morgen war alles weg bzw. ein rest noch da.. Juhuuuu Grüße Andre |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
dann mögen die bäuche bald rund werden
![]() baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 171
|
Ja, ich habe heute morgen (nachdem ich den Tread verfasst hatte) die Welse man angesehen, die Bäuche sahen ganz annehmbar aus (also nicht rund daber auch nicht eingafallen), nur der grössere war etwas mager, doch mal sehen, das wird schon...
Andre |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
eines meiner a.ranunculus"babies" | marion | Zucht | 11 | 09.11.2008 10:01 |
Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar | L-ko | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 05.01.2008 20:36 |
Biete Pseudacanthicus sp. "L 114" = "LDA 7" = "LDA 73" in Muri / Schweiz/Grenze Deutschland | Cattleya | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 22.10.2007 08:57 |
Kreuzung Ancistrus sp. "Wald und Wiesen" und ranunculus? | Dimension | Loricariidae | 12 | 31.07.2006 22:33 |
"Blauer", "Brauner" oder "Wald- und Wiesen" Ancistrus | Zeuss | Welcher Wels ist das? | 5 | 21.12.2005 11:34 |