L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2008, 05:44   #14
Babsi
Wels
 
Benutzerbild von Babsi
 
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: 91207 Lauf
Beiträge: 61
Hallo zusammen,

hier sind die ersten Bilder, allerdings noch nicht mit vollem Becken, die gibt es erst wenn die Wurzeln wieder an Ort und Stelle stehen, denn 3 Wurzeln sind aufgeschwommen und haben jetzt eine Steinbelastung. Wobei wir kein dunkelbraunes Wasser haben, ganz im Gegenteil, es ist richtig klar. Auch fehlen trotz einem Ersteinkauf auch noch Pflanzen. Vor dem Becken muß auch jetzt dringend noch der neue Fußboden davor, daher sieht unser Wohnzimmer ebenfalls etwas kathastrophal aus. Tja und der Computer läuft noch nicht, weil im Vorbau noch einige Einrichtungsgegenstände fehlen u.a. auch die Befestigung für den IKS Computer. Daher ist auch das Display noch aus.
Heute hatten wir übrigens schon richtig Nitrit im Becken, wenn das so weiter geht, sprich der Nitritpeak rum ist und alles eingelaufen, steht dem Umzug meiner Fische bald nichts mehr im Wege.

Viele Grüße

Babsi











__________________
Meine Welse: 2 L1 Glyptoperichthys joselimaianus, 1 L27 Panaque "Tapajos",3 L18 Baryancistrus "Golden Nugget",1 L91 Leporacanthicus triactis, 3 L104 Panoqolus maccus, 3 L110/157 Ancistrinae "Red spot Bristlenose", 1 L128 Ancistrus "Blue Phantom", 3 L162 Panaqolus sp. maccus,1 L163 Ancistomus, 1 L190 Panaque cf. nigrolineatus, 1 L200-hifin Ancistrinae, 2 L260 Queen Arabesque, 3 LDA 31 Panaqolus albomaculatus (Orange Spot Pleco), 2 Cochliodon sp. "Paraguay" (Red Bruno), und diverse normale Ancistrinae incl. Nachzuchten
außerdem 20 Otocinclus affinis und negros
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Großprojekt : Umzug und Neubau meiner Aquarien elfengarten Einrichtung von Welsbecken 92 29.10.2008 23:15
Welse in Größeres Becken? Manny71021 Lebensräume der Welse 4 22.02.2008 12:02
Mehre Welse in ein Becken aris-welt Einrichtung von Welsbecken 10 03.01.2008 19:43
Becken für L-Welse Fischprofi Einrichtung von Welsbecken 14 21.05.2007 11:57
Welse im Cichlid-Becken? Meiser Lebensräume der Welse 7 26.03.2005 12:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum