![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Feedback Eure Meinung interessiert uns. Sagt uns, was ihr von unserer Seite haltet. Tipps, Wünsche und Anregungen, aber auch Kritik sind erwünscht.
Hier dürfen auch Gäste schreiben! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 9
|
Hallo Elko, René&Jeanette und Christian,
vielen Dank für Eure Antworten! Da bin ich ja jetzt ein wenig beruhigt. Ich werde das Ganze aber auf jeden Fall schärfstens im Auge behalten, bin aber sehr froh, dass es wohl erstmal nicht so akut aussieht wie ich dachte... So 'auf gut Glück' würde ich jetzt ungern was ins Becken werfen. Ich habe gelesen, dass viele Medikamente sehr aggressiv sind und ich weiß ja nicht mal genau wogegen..? Aber um die Erlenzapfen/Seemandelbaumblatt werde ich mich kümmern. Das Lochgestein hat keine Löcher, wo sie sich drin verfangen könnten oder ähnliches. Es sind 4 Mangrovenwurzeln (die sind doch weich genug, oder?), die auch schon deutliche helle Nagspuren haben und auf denen sie sehr gerne hocken und mümmeln. ![]() Überhaupt mümmeln...das tun sie tatsächlich ununterbrochen. Ich habe gelesen, dass die Tiere nachtaktiv sind und sich tagsüber nicht viel zeigen. Hmh...also die beiden sind Tag und Nacht ständig in Aktion und zeigen sich ständig draußen. (Ich gehe jetzt gerade mal davon aus, dass sie von mir exakt dasselbe denken müssen *grins*). Es ist äußerst selten, dass sie mal unter einer Wurzel hocken, wenn überhaupt dann am Vormittag, ab Mittags geht die Aktivität 'draußen' wieder los. Ja, Versteckmöglichkeiten sind jede Menge da. Und ja, sie jagt ihn häufig mal, scheint aber eine gegenseitige Geschichte zu sein - ganz oft sitzen sie ewig lange lange in der Nähe und machen irgendwie fast alles zusammen: sie wechseln fast immer gemeinsam die Beckenseite und saugen beide an der Scheibe, sind beide an den Wurzeln, beide auf den Steinen oder beide auf dem Sand. Und so richtig agggressiv sehen sie nie aus, da wird mal kurz 'zur Seite geschnappt' und danach wieder einträchtig an der Scheibe gehangen. Er scheint eh zu akzeptieren, dass er der Schwächere ist. Täte ich an seiner Stelle und angesichts des Größenunterschieds auch, glaube ich. ![]() Ich habe schon gelesen, dass das durchaus anders sein/werden kann. Ich hoffe mal, es wird nicht zu arg. Ohweiah...wenn die auch noch Nachwuchs bekommen, kriegt man mich von dem Sofa vor dem Becken gar nicht mehr weg.... ![]() Danke fürs Kompliment mit dem Foto. Ist ne geniale Kamera von meinem Mann Spiegelreflex-Digital von Canon. Da hält man auf egal was drauf und es kommen immer total schöne Bilder raus. Mein Lieblingsbild ist übrigens das hier (von letztem Samstag, als das mit den Flecken anfing). https://www.l-welse.com/gallery/disp...p?imageid=3045 Die beiden lassen sich allerdings auch äußerst willig photgraphieren, schwimmen nie weg und der Blitz stört sie offensichtlich auch nicht die Bohne. Ich bin halt die totale Anfängerin auf dem Gebiet Aquarium und habe Angst, dass ich etwas falsch mache und die Kleenen darunter leiden müssen. Ja, mit weiterem Besatz warte ich erstmal ab. Lieben Gruß Hanna Geändert von Hanna1028 (13.09.2008 um 01:35 Uhr). |
![]() |
![]() |