![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
von der Temperatur her, machen beide keine Probleme. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass Baryancistrus demantoides sowie Hemiancistrus subviridis (beide gelten als "L 200" ) sich weniger carnivor ernähren als Hypancistrus sp. "L201". Letztere ernähren sich fast ausschließlich carnivor, während Baryancistrus Aufwuchsfresser und Hemiancistrus Allesfresser sind. Bei mir haben sich beide "L200" größtenteils von pflanzlichem ernährt. Daher würde zur Vergesselschaftung der "L 201" besser passen, da die Ernährung gleich den Diskus ist. Bei den "L200" müsstest du noch stärker zufüttern. der Daniel |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welchen Wels für 200L MALAWI-ECK?? | Michael1981 | Lebensräume der Welse | 4 | 20.08.2005 19:42 |
Um welchen Wels k | Frank1971 | Welcher Wels ist das? | 8 | 06.06.2005 16:17 |
Welchen Wels für 375l Becken | Majo | Loricariidae | 6 | 07.01.2004 15:20 |
Welchen Wels? | Liz | Loricariidae | 47 | 20.08.2003 14:52 |