![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 | |
Welspapa
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 100
|
Zitat:
Vielen Dank für die Antwort, ich freue mich über jede Antwort. Also meinst du, ich sollte auf die Höhlen Schieferplatten legen und darauf dann Wurzeln? Hört sich gut an, hast du ein Bild von deinem Becken? Momentan habe ich die Höhlen aufeinander gelegt, so ist genug Platz zwischen den Höhlen für die Welse. Stimmt, das Wasser ist trüb, aber ich glaube nicht, dass die Wurzeln daran schuld sind, denke da eher an die Luftpumpe und eventuell an den Filter, der aber absolut ausreichend ist. Moorkienwurzeln sind doch eigentlich noch besser, als Mangrovenholz, oder nicht? Meinem Onkel gehört ein Moor, deswegen fände ich es schade, wenn ich mir Wurzeln kaufen müsste, weil viele andere auch Wurzeln aus dem Moor nehmen. Bezüglich des Lichts werde ich Schwimmpflanzen einsetzen. Edit: Habe gestern und heute das Licht erstmal ausgelassen um die Tiere nicht zu stressen, habe es eben kurz angemacht, um zu sehen, ob das Wasser trüb ist und siehe da, das Wasser ist nun klar. Gruß, Malte Geändert von Malte001 (16.08.2008 um 18:38 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L134 Becken! | welsss | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 06.08.2005 09:10 |
L134 Becken! | welsy123 | Einrichtung von Welsbecken | 12 | 11.04.2005 22:54 |
L134 Becken | dennis22 | Einrichtung von Welsbecken | 16 | 22.03.2005 17:01 |
L134 60cm Becken | Mysticlaw | Loricariidae | 14 | 01.03.2005 17:48 |
Einrichtung L134 Becken | Zakk Wylde | Einrichtung von Welsbecken | 14 | 07.06.2003 11:51 |