![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
|
Hallo,
es gibt sicherlich pro Nummer einen Grundtyp, dem eine Schwanzflossen-Form/Art zugeordnet werden kann. Allerdings gibts immer wieder einzelne Fische, die sich an keine "Vorgaben" halten. Ingo Seidel hat in München auf eine Frage von mir folgendes geantwortet: "die Hypancistren sind mitten in der Evolution". Dies ist m.A.n. eine treffende Feststellung. Momentan züchte ich drei Hypancisten L129(var.), L333 und L400. Dabei sind die Flossen der L129 und L333 in der Regel kompakt. L400-Flossen sind extrem lang ausgezogen und sieht manchmal schon etwas "unnatürlich" aus, aber sehr schön anzuschaun, wenn die Welse damit wedeln. Wenn 100 Jungfische einer L-Nummer vor einem schwimmen, fallen sofort 2-3 besondere Fische auf.
__________________
Bis dann - dann, Stefan ! |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L134 mit abgeknickten Schwanzflossen?? | Energy | Zucht | 21 | 04.01.2009 19:41 |
Hypancistrus ... | anditchy | Welcher Wels ist das? | 11 | 05.08.2006 10:27 |
Was für ein Hypancistrus? | Serge | Welcher Wels ist das? | 31 | 12.07.2006 19:59 |